Glossar
Recovery-Funktion des USB-Sticks
enthält die Tools zum Einrichten von Festplatten und das Windows-Betriebssystem.
Reset
Hardware-Reset: Rücksetzen/Neustart des PC mittels Taster/Schalter.
Restore-Funktion des USB-Sticks
Die Restore-Funktion dient dazu, im Fehlerfall Ihre Systempartition oder die gesamte
Festplatte in den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Der USB-Stick enthält die dafür
notwendigen Image Dateien und ist bootfähig.
ROM-Speicher
Read Only Memory. Der ROM-Speicher ist ein Nur-Lese-Speicher, bei dem jede Speicherzelle
einzeln adressierbar ist. Die gespeicherten Programme oder Daten sind fest programmiert
und bleiben auch bei Spannungsausfall erhalten.
S.M.A.R.T
Das Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology (SMART bzw. S.M.A.R.T.) ist ein
Industriestandard, der in Speichermedien eingebaut wird. Es ermöglicht das permanente
Überwachen wichtiger Parameter und somit das frühzeitige Erkennen drohender Defekte.
SATA
Serial ATA. Eine Schnittstelle für Festplattenlaufwerke und optische Laufwerke mit serieller
Datenübertragung bis 300 Mbit/s.
Schnittstelle
• Verbindung zwischen einzelnen Hardware-Elementen wie Automatisierungsgerät, PCs,
Programmiergerät, Drucker oder Bildschirm durch physikalische Steckverbindungen
(Kabel).
• Verbindung zwischen unterschiedlichen Programmen, um deren gemeinsamen Einsatz zu
ermöglichen.
SETUP (BIOS-Setup)
Ein Programm, mit dem Informationen über die Gerätekonfiguration (das ist der Ausbaustand
der Hardware des PC/PG) festgelegt werden. Die Gerätekonfiguration des PC/PG ist
voreingestellt. Änderungen müssen dann vorgenommen werden, wenn eine
Speichererweiterung, neue Baugruppen oder Laufwerke aktiviert werden sollen.
168
SIMATIC IPC477E PRO
Betriebsanleitung, 11/2020, A5E39912461-AD