Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch REXROTH IndraControl XM21 Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32/69
Inbetriebnahme
Die Verbindung zum Engineering PC über die USB-Device-Schnitt-
stelle "XF31" ist deutlich weniger performant als die Engineering-
Schnittstelle "XF5". Die Schnittstelle "XF31" ist geeignet für Inbe-
triebnahme und Diagnose. Nutzen Sie für anspruchsvolle Datenüber-
tragung (z.B. Monitoring) die Engineering-Schnittstelle "XF5".
Die zum Anschluss "XF31" zugehörige IP-Adresse auf der Steuerung
lautet 192.168.234.234.
Eine Änderung der IP-Adresse ist nicht möglich.
Wenn sich der RNDIS-Gerätetreiber nicht automatisch installiert, müssen Sie ihn
manuell installieren:
1. Öffnen Sie den "Device Manager" in der Windows-Systemsteuerung (unter
System and Security ▶ System ▶ Device Manager).
2. In der Liste erscheint unter "Other devices" der Eintrag "RNDIS/Ethernet
Gadget".
3. Wählen Sie im Kontextmenü vom "RNDIS/Ethernet Gadget" den Eintrag
"Update Driver Software ..." aus.
4. Wählen Sie im Dialog den Eintrag: "Browse my computer for driver soft-
ware" aus.
Bosch Rexroth AG R911340666_Ausgabe 04
IndraControl XM21, XM22 Steuerungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth indracontrol xm22

Inhaltsverzeichnis