Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch REXROTH IndraControl XM21 Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8/69
Umgebungsbedingungen
Entladung statischer Elektrizität
ESD-Festigkeit nach DIN EN 61131-2
Prüfspannung
Die Angaben zur Vibrationsbeanspruchung setzen den Einsatz von industrietauglichen
RJ45-Steckverbindungen voraus. Empfohlen wird "Industrial RJ45 Plug" der Firma Yamai-
chi (Y-ConPlug-41). Die Kabel sind als Zubehör bestellbar (RKB0020). Zur Sicherung ge-
gen Vibration sichern Sie die Kabel mit einem kurzen Abstand (< 20 cm). Die Benutzung
der USB-Schnittstelle XF30 und XF31 sind nur bis zu einer Vibrationsbeanspruchung von
1 g zugelassen.
Tab. 6-1: Umgebungsbedingungen
HINWEIS
Die Umgebungsluft muss frei sein von höheren Konzentrationen an Säuren,
Laugen, Korrosionsmitteln, Salz, Metalldämpfen und anderen elektrisch leiten-
den Verunreinigungen
Die Geräte müssen in Gehäuse oder Einbauräume eingebaut werden, die min-
destens der Schutzart IP 54 nach DIN EN 60529 genügen.
Die Geräte müssen in Gehäuse oder Einbauräume eingebaut werden, die
brandsicher sind.
HINWEIS
Vermeiden Sie wegen Korrosionsgefahr schwefelhaltige Gase (z. B. Schwefeldi-
oxid (SO
) und Schwefelwasserstoff (H
2
gen diese Gase.
HINWEIS
Um eine Überhitzung zu vermeiden und einen störungsfreien Betrieb des Pro-
dukts entsprechend den in
nen Mindestabständen zu gewährleisten, ist eine Zirkulation der Umluft erforder-
lich.
Bosch Rexroth AG R911340666_Ausgabe 04
IndraControl XM21, XM22 Steuerungen
Kriterium B
8 kV für Luftentladung
6 kV für Kontaktentladung
Ausfall des Produkts durch verunreinigte Luft
Defektes Produkt durch funktionsgefährdende
Gase
S)). Das Produkt ist nicht beständig ge-
2
Ausfall des Produkts durch Überhitzen
Kap. 10.1 "Einbauhinweise" auf Seite 16
angegebe-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth indracontrol xm22

Inhaltsverzeichnis