Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation - INTORQ BFK Serie Originalbetriebsanleitung

Elektromagnetisch gelüftete federkraftbremse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation

6
Elektrische Installation
Wichtige Hinweise
INTORQ | BA 14.0215 | 06/2019
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
¾
Der elektrische Anschluss darf nur von Elektro-Fachpersonal vorgenommen werden!
¾
Alle Anschlussarbeiten dürfen nur im spannungslosen Zustand vorgenommen werden!
Gefahr von ungewollten Anläufen oder elektrischen Schlägen.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung und die Spannungsangabe auf dem
Typenschild übereinstimmen.
ACHTUNG
¾
Wird ein „Not-Aus" ohne die vorgesehene Schutzbeschaltung durchgeführt, kann das
Steuergerät zerstört werden.
¾
Auf richtige Polarität der Schutzbeschaltung achten!
ACHTUNG
¾
Für die Funktionsprüfung der einzelnen Bremskreise muss die Stromzuführung einzeln
ausgeschaltet werden können. Für eine erneute Überbestromung beim Einschalten ist
es erforderlich, dass auch die Schalter K1/K3 geöffnet werden.
¾
Die im INTORQ Schaltgerät BEG-561- □□□□□□ enthaltene Schutzbeschaltung ist für
Anwendungen in der Aufzugstechnik nicht zulässig. Die Schutzbeschaltung muss hier
parallel zur Bremsenspule angeschlossen werden, siehe Abbildung Schaltvorschlag
BFK455-25, Seite 39
ACHTUNG
¾
Bremse ausschließlich mit Haltestromabsenkung auf 25 % P
¾
Dafür z. B. das INTORQ Schaltgerät BEG-561- □□□□□□ einsetzen.
betreiben!
N
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bfk455-25

Inhaltsverzeichnis