Inbetriebnahme
38
Anzeige
Der Analysator verfügt nur über eine Relaiskarte mit vier Form "C"-Kontakten. Eine zweite Relaiskarte ist optional
erhältlich (siehe Kapitel "Zubehör"). Die Relais sind nicht belegt.
So weisen Sie einem Relais eine Aktivierungsbedingung zu:
1. Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine Bedingung aus.
2. Speichern Sie die Einstellung durch Drücken der Taste ENTER. Vor der Bedingung erscheint nun ein Pluszeichen
(+). Das "+" zeigt an, dass diese Bedingung aktiviert ist. Nun wird das Relais immer dann aktiviert, wenn diese
Bedingung eintritt. Sie können eine der aufgeführten Bedingungen auswählen, um das Relais zu aktivieren. Ebenso
können Sie mehrere Bedingungen auswählen, um eine "Aktivierungsliste" für das Relais zu erstellen. Die
Bedingungen werden über ein logisches ODER miteinander verknüpft.
So weisen Sie einem Relais eine Bedingung zu, bei deren Nichteintreten das Relais aktiviert wird ("Nicht"-Bedingung):
1. Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine Bedingung aus.
2. Drücken Sie die Taste "Null".
3. Speichern Sie die Einstellung durch Drücken der Taste ENTER. Vor der Bedingung erscheint nun ein Minuszeichen
(-). Nun wird das Relais immer dann aktiviert, wenn diese Bedingung den Status "Falsch" hat.
So entfernen Sie eine Bedingung:
1. Wählen Sie mit den Pfeiltasten eine Bedingung aus.
2. Speichern Sie die Einstellung durch Drücken der Taste ENTER. Das "+" oder "-" vor der Bedingung erlischt.
Sie haben auch die Möglichkeit, die Bedingungen durch eine logische UND-Funktion zu kombinieren:
1. Wählen Sie "UND 1" oder "UND 2" bis "UND 4" mit den Pfeiltasten aus.
2. Drücken Sie "ENTER".
3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die erste Bedingung aus.
4. Drücken Sie "ENTER". Vor der Bedingung erscheint nun ein Pluszeichen (+).
5. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die zweite Bedingung aus.
6. Drücken Sie "ENTER". Vor der Bedingung erscheint nun ein Pluszeichen (+).
Relaisstandardeinstellungen
Relais 1 - Alarm 1
Relais 2 - Alarm 2
Relais 3 - Kein Durchfluss, Strippgas Fehler, Kein Reaktorgas
Relais 4 - Kein Durchfluss, Strippgas Fehler, Kein Reaktorgas, IR-Fehler, Kalibrierfehler, Reaktorfehler
Relais 5 - Kalibrierung, Reinigung
Relais 6 - Alarmunterdr., Analogunterdr., Kal/Rei-unterdr.
Relais 7 - Verduennung Aktiv
Relais 8 - Ueber Messbereich
Überlegungen zur Bedingung "Stromausfall"
Die Bedingung "Stromausfall" zur Aktivierung eines Relais ist ein besonderer Zustand. Wenn diese Bedingung wahr ist,
dann wird dem Analysator nicht mehr die korrekte Leistung zugeführt. Legen Sie für die Bedingung "Stromausfall" fest,
dass das Relais aktiviert wird, wenn diese Bedingung falsch ist ("Nicht"-Bedingung).
UHR
ALARME
ANALOG AUSGANG
SERIELLER AUSGANG
PASSWORT
RELAISAUSGAENGE
VERDUENNUNG
ANZEIGE MITTELN
TIMER
PARAMETER
SPRACHE
Beschreibung
• Ohne Kalibr.
Zeigt an, dass das Gerät nicht mit Flüssigkeiten (Standardlösung oder
deionisiertes Wasser) kalibriert wurde. Das Gerät verwendet noch immer
die Standardwerte für die Flüssigkeitskalibrierung.
• Reaktorfehler
Zeigt an, dass in den Temperatursensoren des UV-Reaktors eine
Fehlerbedingung vorliegt.
• Timer 1 oder 2
Bezieht sich auf die programmierbaren Timer, die zur Aktivierung der
Relaisausgänge verwendet werden können.
• Dilution 2
Hierbei handelt es sich um einen zweiten Verdünnungsausgang.
Über VERDUENNUNG gelangen Sie zum nächsten Untermenü.
EZ-TOC II Analysator CA52TOC
Endress+Hauser