12/36
Allgemeine Hinweise zu Sachschäden und Produktschäden
Bosch Rexroth AG, VT-HPC-1-1X, RD 30237/08.2020
3 Allgemeine Hinweise zu Sachschäden
und Produktschäden
Die Gewährleistung gilt ausschließlich für die ausgelieferte Konfiguration.
• Der Anspruch auf Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage,
Inbetriebnahme und Betrieb, sowie bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
und/oder unsachgemäßer Handhabung.
Hohe Spannung!
Mögliche Beschädigung der digitalen Pumpenregelung.
▶
Verdrahten Sie die digitale Pumpenregelung nur im spannungslosen Zustand.
Falsche Kabel! Spannungsverlust, Durchschmoren des Kabels!
Gefahr der Produktbeschädigung.
▶
Verwenden Sie für die digitale Pumpenregelung nur die im Datenblatt
angegebenen Kabel mit den jeweiligen Kabelquerschnitten.
Überlast!
Gefahr von Überlastung und Beschädigung der Versorgungsleitung bei zu geringer
Auslegung und/oder bei Betrieb mit mehreren elektrischen Geräten.
▶
Sehen Sie eine Strombegrenzung durch Überlastsicherung vor.
▶
Dimensionieren Sie Netzteil und Kabel ausreichend.
Kurzschluss!
Gefahr von Überlastung und Beschädigung der Versorgungsleitung bei einem Defekt
am elektrischen Gerät.
▶
Sehen Sie eine Strombegrenzung durch Überlastsicherung vor.
Unzulässiger Temperaturbereich!
Gefahr der Überhitzung. Gerät kann thermisch zerstört werden.
▶
Halten Sie die Angaben im Datenblatt ein.
4 Lieferumfang
Im Lieferumfang ist enthalten:
• Digitale Pumpenregelung VT-HPC-1-1X
• Gegenstecker für XD1, XG20 und XG21:
– XD1: Weidmüller BLZF 3.50/03/180F SN BK
– XG20: Weidmüller B2CF 3.50/30/180 LH SN BK
– XG21: Weidmüller B2CF 3.50/14/180 LH SN BK
Zubehör wie Kabel und Netzteil und Kabelsätze sind nicht im Lieferumfang enthalten,
sondern separat bestellbar. Siehe hierzu das Kapitel 7.2 „Empfohlenes Zubehör" auf
Seite 16.
HINWEIS