14/36
Zu diesem Produkt
Überwachung
Speicherkarte
Bosch Rexroth AG, VT-HPC-1-1X, RD 30237/08.2020
Die digitale Ansteuerelektronik ermöglicht umfassende Überwachungsfunktionen,
Fehlererkennung und mehr.
• Unterspannung
• Kommunikationsfehler
• Kabelbruch für analoge Sensoreingänge und Schwenkwinkelsensor
• Kurzschlussüberwachung für analoge/digitale Ausgänge
• Überwachung des Microcontrollers (Watchdog)
• Temperatur der Elektronik
• Überstrom der 24 V-Sensorspannungen und digitalen Ausgänge
• Regelabweichung Pumpenregler
Die VT-HPC-1-1X verfügt über einen Steckplatz für eine SD-Speicherkarte. Damit
können das SPS-Programm und beliebige andere Daten gespeichert werden. Es
werden nur SD-Speicherkarten mit SPI-Busanbindung unterstützt. Beim Einschalten
muss die Karte gesteckt sein, sonst wird sie nicht erkannt. Bei nicht FAT-
formatierterten Karten erfolgt eine automatische Formatierung (FAT32).
Zur Prozessanbindung verfügt die digitale Pumpenregelung VT-HPC-1-1X über
analoge und digitale Ein-/Ausgänge sowie über verschiedene Bussysteme. Bei
komplexeren Maschinen ist es sinnvoll, eine übergeordnete Steuerung einzusetzen,
die zusammen mit der VT-HPC-1-1X den Bewegungsablauf an der Maschine
ganzheitlich steuert und in sicherheitstechnischer Hinsicht überwacht.
Die Haupt-Einsatzbereiche der VT-HPC-1-1X sind Sondermaschinen, Pressen und
Transferanlagen.
Die Technologiefunktionen umfassen:
• Druckregelung
• Schwenkwinkelregelung
Grundlage für die Funktion der VT-HPC-1-1X ist die Erstellung von
anwendungsspezifischen Parametersätzen und evtl. Anwenderprogrammen. Diese
Daten werden auf dem PC erzeugt und über TCP/IP zur VT-HPC-1-1X gesendet. Die
Verbindung von Anwenderprogramm und Parametersätzen wird Projekt genannt.
Technische Daten, Betriebsbedingungen und Einsatzgrenzen der Pumpenregelung
VT-HPC-1-1X entnehmen Sie bitte dem Datenblatt 30237.