Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth CytroPac Inbetriebnahmeanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth CytroPac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

90/108
CytroPac Basic, Advanced, Premium | CytroPac Premium
Bosch Rexroth AG, Ausgabe 02, RD 51055-IB/10.2020
Definition [S-0-0134] Steuerwort Sercos III
Bit
Beschreibung
13
Antrieb Halt/Neustart
14
Antrieb aktivieren
15
Antrieb AUS/EIN
Definition [H0.00] Steuerwort
Bit
Beschreibung
0
Startbefehl
3
Stoppbefehl
4
Not-Aus
5
Fehler Rücksetzen
7
Steuerwort aktivieren
1) Das Steuerwort muss dauerhaft aktiv geschaltet sein, damit das CytroPac Befehle akzeptiert.
HINWEIS: Falsche Drehrichtung der Pumpe!
Bei Drehung der Pumpe in die falsche Richtung kann das CytroPac beschädigt werden.
Bit2 des Steuerworts [H0.00] muss auf 0 (= vorwärts) bleiben.
Die eigentliche Drehrichtung ist rückwärts. Richtungsvorgabe ist vorwärts – durch
interne Invertierung dreht die Pumpe somit rückwärts.
Die Steuerbits (Bit0...6) im Steuerwort sind flankenempfindlich. Es wird empfohlen, den
Wert auf 0x0080 (80 hexadezimal) beim ersten Programmlauf zurückzusetzen.
Die Steuerbits sind erst wirksam, wenn das Steuerwort aktiv geschaltet ist (Bit7 =
1).
• Bit4 Not-Aus aktiv
Bei Bit4 = 1 wird der Austrudelvorgang ausgelöst und der Fehler "Not-Aus" angezeigt.
Definition [F0.20] ASF Steuerwort
Bit
Beschreibung
2
Auswahl Master/Slave
3
Auswahl der p/Q-Parametergruppe
15
ASF-Steuerwort aktivieren
Einstellbereich
0: Antrieb Halt
1: Antrieb Neustart
0: Antrieb deaktivieren
1: Antrieb aktivieren
0: Antrieb AUS
1: Antrieb EIN
Einstellbereich
0: Inaktiv
1: Startbefehl aktiv
0: Inaktiv
1: Stopp
0: Inaktiv
1: Not-Aus aktiv
0: Inaktiv
1: Fehler Rücksetzen aktiv
0: Inaktiv
1)
1: Steuerwort aktiv
Einstellbereich
0: Master
1: Slave
0: Parametergruppe 0
1: Parametergruppe 1
0: Inaktiv
1: Aktiv

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth cytropac basicRexroth cytropac advancedRexroth cytropac premium

Inhaltsverzeichnis