Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth CytroPac Inbetriebnahmeanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth CytroPac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

54/108
CytroPac Basic, Advanced, Premium | CytroPac Funktionen
Bosch Rexroth AG, Ausgabe 02, RD 51055-IB/10.2020
Nach der [E5.16] „Sleep-Verzögerung" wechselt der PID-Regler in den Sleep-Modus. Im
Sleep-Modus stoppt der Frequenzumrichter die Leistungsausgabe, und im Achsstatus wird
„PSLP PID im Sleep-Modus" angezeigt. In der Premiumvariante bekommt man im Bit1 von
[H0.02] Erweitertes Statuswort angezeigt, ob sich das CytroPac im Sleep-Modus befindet.
Während der Frequenzumrichter sich im Sleep-Modus befindet, überwacht er den PID-
Istwert und wird reaktiviert, wenn die folgenden zwei Bedingungen erfüllt sind:
• [PID-Istwert] < Drucksollwert x [E5.19] „Wake-up-Level"
• [Dauer] t ≥ [E5.20] „Wake-up-Verzögerung"
Nach dem Reaktivieren nimmt der Frequenzumrichter den Betriebsstatus wieder auf, in
dem er sich vor dem Wechsel in den Sleep-Modus befunden hatte.
Alternativ lässt sich die Sleep-/Wake-Funktion auch über den FcP 5020 Dialog
konfigurieren (siehe folgende Abbildungen).
Konfiguration Sleep-/Wake-Funktion 1/2
Konfiguration Sleep-/Wake-Funktion 2/2
[E5.15]
[E5.16]
[E5.20]
[E5.19]
[E5.19]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth cytropac basicRexroth cytropac advancedRexroth cytropac premium

Inhaltsverzeichnis