4. Aufbau des Protokolldatenpakets
Das Feldbusmodul überträgt den Systemstatus sowie die Status- und Diagnoseelemente aller Ein-/Ausgänge, die im MSC
System konfiguriert sind, und ermöglicht das Einlesen von bis zu 32 einzelnen Feldbuseingängen.
Die Eingangs- und Ausgangsstrukturen werden in den Kapiteln 4.1. und 4.2. beschrieben.
Die Eingangsstruktur besteht aus bis zu vier Bytes, die die Feldbuseingänge darstellen. Die Anzahl der Eingangsbytes ist
abhängig von der Firmware Version des Feldbusmoduls, siehe Tabelle 2.
Firmware Version Feldbusmodul
< 2.0
≥ 2.0
Tabelle 2: Eingangsstruktur Feldbuseingänge
Das Basismodul MSC-CB kann nur 8 Feldbuseingänge verarbeiten, daher wird nur das erste Byte in
FW ≥ 2.0
der Eingangsstruktur verwendet.
Das Basismodul MSC-CB-S kann bis zu 32 Feldbuseingänge verarbeiten, aber durch die Beschränkung
FW < 2.0
der Eingangsstruktur wird nur das erste Byte übertragen.
Die Ausgangsstruktur besteht aus:
FW ≥ 2.0
Ì
einem Statusbyte,
Ì
einem reservierten Byte,
Ì
16 Byte für den Status der Eingänge,
Ì
4 Byte für die Rückführung der Feldbuseingänge,
Ì
4 Byte für den Status der Feldbusausgänge,
Ì
4 Byte für den Status der sicheren Ausgänge,
Ì
64 Byte reserviert für analoge Daten, im aktuellen EUCHNER Portfolio nicht verfügbar,
Ì
64 Byte für Diagnosen
Die Ausgangsstruktur besteht aus:
FW < 2.0
Ì
einem Statusbyte,
Ì
einer variablen Anzahl von Bytes für den Status der Eingänge (max. 16 Byte),
Ì
einem Byte für die Rückführung der Feldbuseingänge,
Ì
zwei Byte für den Status der Feldbusausgänge,
Ì
einer variablen Anzahl von Bytes für den Status der sicheren Ausgänge (max. 2 Byte),
Ì
zwei Bytes für Diagnosen.
Der Systemstatus wird durch ein Byte angezeigt:
Ì
Bit 0 gibt an, ob das MSC System online oder offline ist
Ì
Bit 1 gibt an, ob Diagnoseinformationen vorhanden sind
Ì
Bit 2 gibt an, ob ein Fehler im MSC System vorliegt (nur Firmware Version ≥ 2.0)
Jeder Eingang und jeder Ausgang (OSSD), der im MSC System konfiguriert ist, ist mit zwei Informationselementen verknüpft:
Status und Diagnose.
Status ist ein Binärwert, 0 oder 1, Diagnose ist ein Code zur Anzeige des EA-Zustands, der in Ordnung sein kann oder auf
ein Problem auf dem E/A hinweist.
Jedes Modul mit Eingängen weist eine Anzahl von Bits entsprechend der Anzahl der vorhandenen Eingänge auf. Daher sind
die Module MSC-CB, MSC-CB-S, FI8, FI8FO2 und FI8FO4S mit einem Byte (8 bit) und die Module FI16 und FM4 mit zwei Bytes
(16 bit) für den Eingangsstatus verknüpft.
Die Position der Eingänge variiert je nach Typ der jeweils installierten Module in der folgenden Reihenfolge: MSC-CB/MSC-CB-S,
FI8FO2, FI16, FI8, FM4, SPM2, SPM1, SPM0, FI8FO4S. Wenn mehrere Module desselben Typs installiert sind, entspricht
die Reihenfolge der Knotennummer.
2121341-06-11/20 (Originalbetriebsanleitung)
Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC
Größe Eingangsstruktur
1 Byte (8 Feldbuseingänge)
4 Byte (32 Feldbuseingänge)
MSC FELDBUS-MODULE CE-...
DE
5