Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
EUCHNER Anleitungen
Sicherheitstechnik
EKS FSA USB
EUCHNER EKS FSA USB Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für EUCHNER EKS FSA USB. Wir haben
5
EUCHNER EKS FSA USB Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
EUCHNER EKS FSA USB Handbuch (46 Seiten)
Marke:
EUCHNER
| Kategorie:
Keypads
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeine Hinweise
4
Verwendung des Handbuchs
4
Symbolerklärungen
4
Abkürzungen
5
CE-Konformität
5
Zulassungen
5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
6
Verpflichtung des Betreibers
7
Sicherheitshinweise
8
Funktion
9
Funktionsbeschreibung
9
Gemeinsame Funktionen EKS Standard und Ausführung EKS FSA
9
Zusätzliche Funktionen der Ausführung EKS FSA
10
Technische Daten
11
Maßzeichnung Schlüsselaufnahme
11
Ausführung EKS-A-IIX-G01-ST02/03 mit PROFINET-Schnittstelle
11
Ausführung EKS-A-IIXA-G01-ST02/03/04 (EKS FSA) mit PROFINET-Schnittstelle
11
Technische Daten Schlüsselaufnahme
12
Steckerbelegung
13
Anschlussbuchse PROFINET-Schnittstelle
13
Steckbare Schraubklemmen Spannungsversorgung
13
Steckbare Schraubklemmen Ausgänge LA1/LA2 und LB1/LB2 (nur EKS FSA)
13
DIP-Schaltereinstellungen
14
DIP-Schalter S1
14
DIP-Schalter S2
15
DIP-Schalter S3
15
Anzeige-LED
16
Montage
17
Elektrischer Anschluss
18
Anschluss PROFINET
19
PROFINET Konfiguration
19
DCP-Name über DIP-Schalter S2 Einstellen
19
Anschluss Spannungsversorgung
20
Anschluss Funktionserde
20
Anschluss der Halbleiter-Schaltkontakte (nur bei EKS FSA)
20
Anschlussbeispiel mit Zustimmtaster
21
Beschreibung des Anwendungsbeispiels mit Zustimmtaster
21
Schaltplan
23
Anschlussbeispiel ohne Zustimmtaster
24
Beschreibung des Anwendungsbeispiels ohne Zustimmtaster
24
Inbetriebnahme
27
Voraussetzungen
27
Projektierungseinstellungen
28
Module zur Auswahl in der GSD-Datei zum Lesen von Daten
28
Eigenschaften für die Module zum Lesen von Daten
28
Parameter Alarmeinstellungen
28
Module zur Auswahl in der GSD-Datei zum Schreiben von Daten
29
Eigenschaften für die Module zum Schreiben von Daten
29
Anbindung des EKS an eine PROFINET CPU
30
Betrieb IM PROFINET
35
Kommunikation
35
EKS-Alarme
35
Schreib-/Lesebetrieb
36
Eingangsbereich (Lesevorgang)
36
Ausgangsbereich (Schreibvorgang)
37
Analyse und Vergabe DCP-Name über Web-Interface
38
Netzwerkeinstellungen für einen Konfigurations-PC mit Windows ® XP
38
Netzwerkeinstellungen Anpassen
39
Konfiguration der Schlüsselaufnahme über das Web-Interface
41
Lesen von Schlüsseldaten mit Hilfe des Web-Interface
43
Haftungsausschluss
44
Wartung und Instandsetzung
44
Garantie
44
Werbung
EUCHNER EKS FSA USB Handbuch (40 Seiten)
Electronic-Key-System; Schlüsselaufnahme mit Ethernet-Schnittstelle
Marke:
EUCHNER
| Kategorie:
Sicherheitstechnik
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Allgemeine Hinweise
4
Verwendung des Handbuchs
4
Symbolerklärungen
4
Abkürzungen
5
CE-Konformität
5
Zulassungen
5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
6
Verpflichtung des Betreibers
7
2 Sicherheitshinweise
8
3 Funktion
9
Funktionsbeschreibung
9
Gemeinsame Funktionen EKS Standard und Ausführung EKS FSA
9
Zusätzliche Funktionen der Ausführung EKS FSA
10
4 Technische Daten
11
Maßzeichnung Schlüsselaufnahme
11
Ausführung EKS-A-IEX-G01-ST02/03 mit Ethernet-Schnittstelle
11
Ausführung EKS-A-IEXA-G01-ST02/03/04 (EKS FSA) mit Ethernet-Schnittstelle
11
Technische Daten Schlüsselaufnahme
12
Steckerbelegung
13
Anschlussbuchse Ethernet-Schnittstelle
13
Steckbare Schraubklemmen Spannungsversorgung
13
Steckbare Schraubklemmen Ausgänge LA1/LA2 und LB1/LB2 (nur EKS FSA)
13
DIP-Schaltereinstellungen
14
DIP-Schalter S1
14
DIP-Schalter S2
14
DIP-Schalter S3
15
Anzeige-LED
15
5 Montage
16
6 Elektrischer Anschluss
17
Anschluss Ethernet
17
Ethernetkonfiguration
18
Feste IP-Adresse und Default IP-Adresse
18
Dynamische IP-Adresse
19
Betrieb IM Siemens Anlagennetz
19
Anschluss Spannungsversorgung
20
Anschluss Funktionserde
20
Anschluss der Geschalteten Ausgänge (nur bei EKS FSA)
20
Anschlussbeispiel mit Zustimmtaster
21
Beschreibung des Anwendungsbeispiels mit Zustimmtaster
21
Schaltplan
23
Anschlussbeispiel ohne Zustimmtaster
24
Beschreibung des Anwendungsbeispiels ohne Zustimmtaster
24
7 Inbetriebnahme
27
Netzwerkeinstellungen
27
Netzwerkeinstellungen für einen Konfigurations-PC mit Windows ® XP
27
Netzwerkeinstellungen Anpassen
28
Konfiguration der Schlüsselaufnahme über das Web-Interface
30
Lesen von Schlüsseldaten mit Hilfe des Web-Interface
32
8 Datenübertragung über die Ethernet-Schnittstelle
33
Kommunikation
33
Grundsätzlicher Telegrammaufbau
33
IP - Internet Protocol
33
TCP - Transport Control Protocol
33
Kommandos zum Schreiben und Lesen eines Schreib-/Lese-Schlüssels
34
Schreibvorgang
35
Lesevorgang
36
Auslesen der Serien-Nummer
37
Auslesen des Key-Status
37
Befehlsübersicht
38
Statusnummern
38
9 Haftungsausschluss
39
10 Wartung und Instandsetzung
39
11 Garantie
39
EUCHNER EKS FSA USB Handbuch (44 Seiten)
Electronic-Key-System; Schlüsselaufnahme mit Profibus-DP-Schnittstelle
Marke:
EUCHNER
| Kategorie:
Sicherheitstechnik
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Allgemeine Hinweise
4
Verwendung des Handbuchs
4
Symbolerklärungen
4
Abkürzungen
5
CE-Konformität
5
Zulassungen
5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
6
Verpflichtung des Betreibers
7
2 Sicherheitshinweise
8
3 Funktion
9
Funktionsbeschreibung
9
Gemeinsame Funktionen EKS Standard und Ausführung EKS FSA
9
Zusätzliche Funktionen der Ausführung EKS FSA
10
4 Technische Daten
11
Maßzeichnung Schlüsselaufnahme
11
Ausführung EKS-A-IUX-G01-ST01 mit USB-Schnittstelle
11
Ausführung EKS-A-IUXA-G01-ST01/04 (EKS FSA) mit USB-Schnittstelle
11
Technische Daten Schlüsselaufnahme
12
Steckerbelegung
13
Anschlussbuchse USB-Schnittstelle
13
Schraubklemmen Schaltkontakte LA1/LA2 und LB1/LB2 (nur EKS FSA)
13
DIP-Schaltereinstellungen
13
Anzeige-LED
13
5 Montage
14
6 Elektrischer Anschluss
15
Anschluss USB
15
Anschluss der Halbleiter-Schaltkontakte (nur bei EKS FSA)
15
Anschlussbeispiel mit Zustimmtaster (Kat 3/PL D)
16
Beschreibung des Anwendungsbeispiels mit Zustimmtaster
16
Schaltplan
18
Anschlussbeispiel ohne Zustimmtaster
19
Beschreibung des Anwendungsbeispiels ohne Zustimmtaster
19
7 Inbetriebnahme
22
Neuinstallation der EKS USB-Treiber unter Windows ® XP
22
Neuinstallation der EKS USB-Treiber unter Windows ® 7
26
Ändern des Virtuellen COM-Ports und Treiber Versionsinformation unter Windows
32
Deinstallation der EKS USB-Treiber unter Windows
34
8 Betrieb des Electronic-Key-Systems mit Hilfe des Virtuellen COM-Ports
36
Besonderheiten der USB-Schnittstelle
36
Kommunikation
36
Grundsätzlicher Telegrammaufbau
37
Besonderheiten des Datenübertragungsprotokolls 3964R [1]
37
Zusammenfassung der Wichtigsten Punkte
39
Kommandos zum Schreiben und Lesen eines Schreib-/Lese-Schlüssels
39
Schreibvorgang
40
Lesevorgang
41
Auslesen der Serien-Nummer
42
Befehlsübersicht
42
Statusnummern
42
9 Haftungsausschluss
43
10 Wartung und Instandsetzung
43
11 Garantie
43
12 Literaturhinweis
43
Werbung
EUCHNER EKS FSA USB Handbuch (36 Seiten)
Electronic-Key-System; Schlüsselaufnahme EKS und EKS FSA mit Profibus-DP-Schnittstelle
Marke:
EUCHNER
| Kategorie:
Sicherheitstechnik
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Allgemeine Hinweise
4
Verwendung des Handbuchs
4
Symbolerklärungen
4
Abkürzungen
5
CE-Konformität
5
Zulassungen
5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
5
Verpflichtung des Betreibers
6
2 Sicherheitshinweise
7
3 Funktion
8
Funktionsbeschreibung
8
Gemeinsame Funktionen EKS Standard und Ausführung EKS FSA
8
Zusätzliche Funktionen der Ausführung EKS FSA
9
4 Technische Daten
11
Maßzeichnung Schlüsselaufnahme
11
Ausführung EKS-A-IDX-G01-ST09/03 mit Profibus-DP-Schnittstelle
11
Ausführung EKS-A-IDXA-G01-ST09/03/04 (EKS FSA) mit Profibus-DP-Schnittstelle
11
Technische Daten Schlüsselaufnahme
12
Steckerbelegung
13
Anschlussbuchse Profibus-DP
13
Steckbare Schraubklemmen Stromversorgung
13
Steckbare Schraubklemmen Ausgänge LA1/LA2 und LB1/LB2 (nur EKS FSA)
13
DIP-Schaltereinstellungen
14
Anzeige-LED
14
Profibus-DP
15
Spezifikation Busleitungen
15
Busabschluss
15
Zulässige Leitungslängen
15
5 Montage
16
6 Elektrischer Anschluss
17
Anschluss Profibus-DP
17
Anschluss Spannungsversorgung
18
Anschluss Funktionserde
18
Anschluss der Geschalteten Ausgänge (nur bei EKS FSA)
18
Anschlussbeispiel mit Zustimmtaster
19
Beschreibung des Anwendungsbeispiels mit Zustimmtaster
19
Schaltplan
21
Anschlussbeispiel ohne Zustimmtaster
22
Beschreibung des Anwendungsbeispiels ohne Zustimmtaster
22
7 Inbetriebnahme
25
8 Betrieb am Profibus-DP
26
Kommunikationsparameter (GSD-Datei)
26
Parametriertelegramm
27
Konfigurationstelegramm
28
Diagnosetelegramm
28
EKS-Diagnose-Byte
28
Schreib-/Lesebetrieb in Verbindung mit Schreib-/Lese-Schlüssel
29
Lesen des Schlüsselinhalts
29
Beliebige Datenbereiche Lesen/Schreiben
30
Auslesen der Serien-Nummer
31
Nur-Lesebetrieb in Verbindung mit Nur-Lese-Schlüssel
31
9 Haftungsausschluss
32
10 Wartung und Instandsetzung
32
11 Garantie
32
12 Literaturhinweis
32
13 Anhang
33
Timing-Diagramm
33
Erklärungen
33
Eingangsbereich des Bus-Masters
34
Ausgangsbereich des Bus-Masters
35
Diagnosebereich des Bus-Masters
35
EUCHNER EKS FSA USB Handbuch (34 Seiten)
Schlüsselaufnahme mit Ethernet TCP/IP Schnittstelle
Marke:
EUCHNER
| Kategorie:
Türschlösser
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeine Hinweise
4
Verwendung des Handbuchs
4
Symbolerklärungen
4
Abkürzungen
5
CE-Konformität
5
Zulassungen
5
UL Zulassung
5
Funkzulassungen für USA und Canada
6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
6
Verpflichtung des Betreibers
7
Sicherheitshinweise
8
Funktion
9
Funktionsbeschreibung
9
Gemeinsame Funktionen EKS Standard und Ausführung EKS FSA
9
Zusätzliche Funktionen der Ausführung EKS FSA
10
Technische Daten
11
Maßzeichnung Schlüsselaufnahme
11
Ausführung EKS-A-IEX-G01-ST02/03 mit Ethernet-Schnittstelle
11
Ausführung EKS-A-IEXA-G01-ST02/03/04 (EKS FSA) mit Ethernet-Schnittstelle
11
Technische Daten Schlüsselaufnahme
12
Steckerbelegung
13
Anschlussbuchse Ethernet-Schnittstelle
13
Anschlussklemmenbelegung
13
Steckbare Schraubklemmen Ausgänge LA1/LA2 und LB1/LB2 (nur EKS FSA)
13
DIP-Schaltereinstellungen
14
DIP-Schalter S1
14
DIP-Schalter S2
14
DIP-Schalter S3
15
Anzeige-LED
15
Montage
16
Elektrischer Anschluss
17
Anschluss Ethernet
17
Ethernetkonfiguration
18
Feste IP-Adresse und Default IP-Adresse
18
Dynamische IP-Adresse
19
Betrieb IM Siemens Anlagennetz
19
Anschluss Spannungsversorgung
20
Anschluss Funktionserde
20
Anschluss der Halbleiter-Schaltkontakte (nur bei EKS FSA)
20
Inbetriebnahme
21
Netzwerkeinstellungen
21
Netzwerkeinstellungen für einen Konfigurations-PC mit Windows
21
Netzwerkeinstellungen Anpassen
22
Konfiguration der Schlüsselaufnahme über das Web-Interface
24
Datenübertragung über die Ethernet TCP/IP Schnittstelle
26
Kommunikation
26
Grundsätzlicher Telegrammaufbau
26
IP - Internet Protocol
26
TCP - Transport Control Protocol
26
Kommandos zum Schreiben und Lesen eines Schreib-/Lese-Schlüssels
27
Schreibvorgang
28
Lesevorgang
29
Auslesen der Seriennummer
30
Auslesen des Key-Status
30
Befehlsübersicht
31
Statusnummern
31
Haftungsausschluss
32
Wartung und Instandsetzung
32
Garantie
32
Werbung
Verwandte Produkte
EUCHNER EKS
EUCHNER ESM-BA301
EUCHNER ESM-BA302
EUCHNER ESM-BA303
EUCHNER ESL-IH-AR
EUCHNER EKS PROFINET modular
EUCHNER EKS PROFINET kompakt
EUCHNER EKS ActiveX
EUCHNER ESM-BT421
EUCHNER ESM-BL203
EUCHNER Kategorien
Schaltgeräte
Schalter
Router
Sicherheitstechnik
Sicherheitsgeräte
Weitere EUCHNER Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen