Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Elektrische Anschlüsse - EUCHNER MSC FELDBUS-MODULE CE Betriebsanleitung

Modulare sicherheitssteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung MODULARE SICHERHEITSSTEUERUNG MSC
MSC FELDBUS-MODULE CE-...
2. Einführung
In diesem technischen Datenblatt wird der Betrieb der Feldbusmodule der Baureihe MSC beschrieben:
CE-PR (PROFIBUS DP-V1), CE-DN (DeviceNet), CE-CO (CANOpen), CE-EC (ETHERCAT), CE-EI (ETHERNET/IP),
CE-EI2 (Ethernet I/O - 2 PORT), CE-PN (PROFINET), CE-MT (Modbus TCP), CE-MR (Modbus RTU), CE-US (USB).
3. Elektrische Anschlüsse
Jedes Modul ist mit vier Anschlüssen versehen (Bild 1):
1. MSCB Steckverbinder 5-pol.
2. USB Mini-B-Steckverbinder
3. BUS-Steckverbinder
4. Frontanschluss
Klemmenleiste (Seite A – oben)
Klemme
1
2
3
4
Tabelle 1: Klemmenbelegung
WARNUNG
Ì
Sicherheitsmodule in einem Schaltschrank installieren, der mindestens Schutzart IP54 entspricht.
Ì
Die Versorgungsspannung der Module muss 24 VDC ± 20 % (PELV, gemäß EN 60204-1) betragen.
Ì
MSC darf nicht zur Versorgung externer Geräte verwendet werden.
Ì
Bei allen Systemkomponenten ist derselbe Masseanschluss (0 VDC) zu verwenden.
Seite A
Seite B
Haken
USB Mini-B-Steckverbinder
Seite B
Bild 1:
Anschlussübersicht
4
 zum MSC System
 zum PC
 zum Feldbus (auf CE-US nicht vorhanden)
 Spannungsversorgung
Signal
24 VDC ± 20 %
-
-
GND
Seite A
Klemmen-
leiste
Etikett
Technische
Daten
MSCB Steckverbinder 5-pol.
BUS-Steckverbinder
Seite B
Seite A
(Originalbetriebsanleitung) 2121341-06-11/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis