Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco SaniSpray HP 20 Betrieb, Reparatur, Teile
Graco SaniSpray HP 20 Betrieb, Reparatur, Teile

Graco SaniSpray HP 20 Betrieb, Reparatur, Teile

Kabelgebundenes, tragbares airless-spritzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SaniSpray HP 20:

Werbung

Betrieb, Reparatur, Teile
SaniSpray HP
Kabelgebundenes, tragbares
Airless-Spritzgerät
Zum mobilen Spritzen von nicht brennbaren Desinfektionsmitteln auf Wasserbasis,
nur für den Spritzauftrag zugelassen. Nicht zum Auftragen von Gebäudeanstrichen und
Beschichtungen. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen und als
Gefahrenzone klassifizierten Bereichen nicht geeignet. Nur für den professionellen Gebrauch
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie sämtliche Sicherheitshinweise und Anweisungen in dieser
Betriebsanleitung und auf dem Gerät inklusive Netzkabel aufmerksam durch.
Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem korrekten Gebrauch der
Ausrüstung vertraut. Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Wichtige medizinische Information
Lesen Sie die mit dem Spritzgerät mitgelieferte Notfallkarte. Sie enthält Informationen
zur Behandlung von Injektionsverletzungen für einen Arzt. Führen Sie diese bei der
Bedienung des Gerätes mit sich.
WARNUNG
CHEMISCHE GEFAHR
Zur Vermeidung schwerer
Verletzungen:
Alle Anweisungen und
Anforderungen auf dem
Desinfektionsmitteletikett befolgen.
Es verstößt gegen das
Bundesgesetz, ein von der EPA
zugelassenes Desinfektionsmittel
in einer Weise zu verwenden,
die nicht mit der Kennzeichnung
übereinstimmt.
Nach jeder Verwendung
ausspülen. Desinfektionsmittel
niemals im Gerät lagern.
Nur in Verbindung mit der
geeigneten persönlichen
Schutzausrüstung verwenden.
Nur Original-Ersatzteile von Graco verwenden.
Bei Verwendung von Ersatzteilen, die nicht von Graco stammen, kann die Garantie erlöschen.
20
www.graco.com/techsupport
3A7861F
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco SaniSpray HP 20

  • Seite 1 übereinstimmt. • Nach jeder Verwendung ausspülen. Desinfektionsmittel niemals im Gerät lagern. • Nur in Verbindung mit der geeigneten persönlichen Schutzausrüstung verwenden. www.graco.com/techsupport Nur Original-Ersatzteile von Graco verwenden. Bei Verwendung von Ersatzteilen, die nicht von Graco stammen, kann die Garantie erlöschen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Eingeschränkte Graco-Garantie ..... . . 31 Graco-Informationen ....... . . 32 California Proposition 65 .
  • Seite 3: Modelle

    Modelle Modelle Modell 120V 25R790 110474 Zertifiziert für CAN/CSA C22.2 Nr. 68 Erfüllt UL 1450 230V 25R943 CEE 7/7 230V 25R949 Vereinigtes Königreich 240V 25R952 AP/SCA 100V 25R960 JP/TW Maximaler Betriebsdruck: 6,9 MPa, 69 bar (1000 psi) Düsenfamilie: LPxxx Düsengröße: 0,33–0,48 mm (0,013–0,019 Zoll) 3A7861F...
  • Seite 4: Wichtige Benutzerinformationen

    Wichtige Benutzerinformationen Wichtige Benutzerinformationen Vor Verwendung des Lesen und befolgen Sie bitte Spritzgeräts für die Informationen auf Desinfektionsmittel dem Etikett des vollständige Hinweise Desinfektionsmittelbehälters zu ordnungsgemäßer und verlangen Sie das Verwendung und Sicherheitsdatenblatt (SDB) Sicherheitshinweise von Ihrem Lieferanten. in dieser Das Behälteretikett und das Betriebsanleitung SDB erläutern die...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise Zum Elektrowerkzeug

    Allgemeine Sicherheitshinweise zum Elektrowerkzeug Allgemeine Sicherheitshinweise zum Elektrowerkzeug WARNUNG Lesen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen. Eine Nichtbeachtung dieser Warnungen und Anweisungen kann zu Stromschlägen, Brand und/oder schweren Verletzungen führen. Bewahren Sie die Warnungen und Anweisungen auf, damit Sie bei Bedarf darauf zurückgreifen können.
  • Seite 6: Nutzung Und Wartung Von Elektrowerkzeugen

    Allgemeine Sicherheitshinweise zum Elektrowerkzeug WARNUNG Nutzung und Wartung von Elektrowerkzeugen • Setzen Sie die Geräte keiner übermäßigen Kraft aus. Verwenden Sie das passende Elektrowerkzeug für Ihre Bedürfnisse. Das richtige Werkzeug erledigt die Aufgabe besser und sicherer beim Einsatz, für den es entwickelt wurde. •...
  • Seite 7: Warnhinweise

    • Dieses System kann 69 bar, 6,9 MPa (1000 psi) erzeugen. Verwenden Sie daher Ersatzteile und Zubehörteile von Graco, die für mindestens 69 bar, 6,9 MPa (1000 psi) ausgelegt sind. • Das Spritzgerät nicht mit dem Finger am Abzug transportieren.
  • Seite 8: Gefahr Durch Missbräuchliche Geräteverwendung

    Warnhinweise WARNUNG BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Entflammbare Dämpfe im Arbeitsbereich wie z. B. Desinfektionsmittel können explodieren oder sich entzünden. So wird die Brand- und Explosionsgefahr verringert: • Nur für den Spritzauftrag zugelassene, nicht entflammbare Desinfektionsmittel auf Wasserbasis verwenden. • Keine entflammbaren Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten auf Alkoholbasis spritzen oder damit spülen.
  • Seite 9 Warnhinweise WARNUNG ERDUNG Dieses Produkt muss geerdet sein. Im Falle eines elektrischen Kurzschlusses verringert die Erdung die Gefahr eines Stromschlags durch Ableitung des elektrischen Stroms. Dieses Produkt ist mit einem Kabel mit Erdungsleiter und entsprechendem Erdungsstecker ausgestattet. Der Stecker muss in eine Steckdose eingesteckt werden, die ordnungsgemäß installiert und geerdet ist und alle maßgeblichen Sicherheitsvorschriften erfüllt.
  • Seite 10: Das Spritzgerät

    Das Spritzgerät Das Spritzgerät PUMPE SPRITZEN ENTLÜFTEN Ansaugknopf Deckel Netzkabel FlexLiner Abzug Becherhalterung Drehzahlregler VacuValve-Kappe Spritzdüse VacuValve-Luftbohrung Düsenschutz VacuValve-Speicherbehälter Diagnoseleuchte Pumpenfilter 3A7861F...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Spülen des neuen Spritzgeräts Das Spritzgerät enthält bei Auslieferung eine kleine Menge von Testmaterial. Vor dem Nur für den Spritzauftrag zugelassene, ersten Einsatz ist es wichtig, dieses nicht entflammbare Desinfektionsmittel Material aus dem Spritzgerät auf Wasserbasis verwenden. auszuspülen. Keine entflammbaren Flüssigkeiten oder Den FlexLiner in der Becherhalterung Flüssigkeiten auf Alkoholbasis spritzen...
  • Seite 12 Inbetriebnahme Den Becherdeckel fest auf der Den Ansaugknopf nach vorn in Becherhalterung anbringen, so dass eine SPRAY-Stellung drehen. Drehen Sie die luftdichte Abdichtung entsteht. Düse um 180° in die UNCLOG-Stellung. Den Becher folgendermaßen auf dem Spritzgerät installieren: Die VacuValve-Kappe mit dem Ansaugknopf auf dem Becherdeckel ausrichten.
  • Seite 13: Neuen Auftrag Beginnen

    Inbetriebnahme Neuen Auftrag beginnen Den Becherdeckel fest auf der Becherhalterung anbringen, so dass eine luftdichte Abdichtung entsteht. Die Herstellerhinweise auf dem Etikett des Desinfektionsmittels beachten. Falle ein HINWEIS: Vaseline oben an der Innenseite Verdünnen erforderlich ist, so führen Sie des Becherdeckels hilft bei der Herstellung diesen Vorgang in einem separaten Behälter einer luftdichten Abdichtung.
  • Seite 14 Inbetriebnahme Die Pumpen folgendermaßen Das Spritzgerät aufrecht stellen Desinfektionsmittel ansaugen lassen: und die VacuValve-Kappe öffnen. Sicherstellen, dass der Ansaugknopf nach unten auf die Stellung PRIME zeigt. Das Spritzgerät so kippen, dass das VacuValve sich am höchsten Das Spritzgerät an eine geerdete Punkt befindet.
  • Seite 15 Inbetriebnahme Den Ansaugknopf nach vorn in SPRAY-Stellung drehen. Darauf achten, dass die Spritzdüse nach vorn in die SPRAY-Position zeigt. Den Abzug betätigen, um sicherzustellen, dass das Desinfektionsmittel aus dem Spritzgerät spritzt. Falls das Spritzen nicht innerhalb von 5 Sekunden beginnt, STOPPEN und den Startvorgang wiederholen.
  • Seite 16: Spritzverfahren

    Spritzverfahren Spritzverfahren Mit der Spritzdüse (A) die Düsendichtung (B) (Dichtring und Abdichtung) im Spritzdüsenschutz (C) ausrichten. Nur für den Spritzauftrag zugelassene, nicht entflammbare Desinfektionsmittel auf Wasserbasis verwenden. Keine entflammbaren Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten auf Alkoholbasis spritzen oder damit spülen. Der Spritzbereich muss stets gut belüftet sein.
  • Seite 17: Ausrichtung Der Spritzdüse

    Spritzverfahren Ausrichtung der Spritzdüse Den Druck langsam mit dem Geschwindigkeitsregler erhöhen. Die minimale Einstellung einstellen, die zum angemessenen Spritzen des Desinfektionsmittels notwendig ist. Das trägt zur Minimierung eines Niemals beim Drehen des Overspray bei. Spritzdüsenschutzes die Hand davor halten, um schwere Verletzungen durch Materialeinspritzung in die Haut zu vermeiden.
  • Seite 18: Verstopfung Der Düse Beseitigen

    Spritzverfahren Verstopfung der Düse • Sich vergewissern, dass der Becherdeckel richtig auf die Halterung beseitigen geschraubt ist. Ist nach dem Anziehen noch ein Stück Gewinde unter dem Becherdeckel sichtbar, ist der Deckel schief aufgeschraubt. Lösen Sie den Becherdeckel vollständig, um ihn erneut Um Verletzungen zu vermeiden, die aufzusetzen und richtig Pistole niemals gegen die Hand oder in...
  • Seite 19: Flexliner Befüllen

    Spritzverfahren FlexLiner befüllen Das Spritzgerät in einen Abfalleimer richten und den Ansaugknopf nach vorne auf die SPRAY-Position drehen. Falls kein Desinfektionsmittel mehr im Den Auslöser 5 Sekunden lang ziehen, Spritzgerät vorhanden ist, einfach den um die Verstopfung zu lösen. FlexLiner folgendermaßen wieder auffüllen: HINWEIS: Ist die Düse immer noch verstopft, Die Druckentlastung, Seite 11.
  • Seite 20: Reinigung Und Lagerung

    Reinigung und Lagerung Reinigung und Lagerung Nach jedem Gebrauch muss das Spritzgerät Becherdeckel von der Becherhalterung mit warmem Wasser gereinigt werden, um abnehmen. Desinfektionsmittel und Rückstände aus Überschüssiges Desinfektionsmittel in dem Spritzgerät zu entfernen. Eine den Abfalleimer gießen. Halten Sie den ausreichende Reinigung mit FlexLiner beim Umgießen stabil.
  • Seite 21 Reinigung und Lagerung Den Becherdeckel fest auf der 10. Das Spritzgerät auf den Kopf stellen und Becherhalterung anbringen, so dass auf einen Abfallbehälter richten. eine luftdichte Abdichtung entsteht. Den Auslöser 10 Sekunden lang gedrückt halten, um die Pumpe zu reinigen. Das Wasser wird nicht ausgespritzt sondern zirkuliert durch die Pumpen und zurück zum Becher.
  • Seite 22: Lagerung

    Reinigung und Lagerung Bringen Sie die Sprühdüse in 18. Becherhalterung, Becherdeckel und UNCLOG-Stellung und ziehen Sie Spritzgerät mit einem weichen Lappen 30 Sekunden lang den Abzug, reinigen. bis das Spritzgerät sauber ist. Lassen Sie den Abzug los. ACHTUNG Das Spritzgerät darf nicht ohne Material betrieben werden.
  • Seite 23: Wartung

    Wartung Wartung Eine regelmäßige Wartung ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Spritzgeräts von entscheidender Bedeutung. Maßnahme Intervall Pumpenfilter prüfen. Täglich oder vor jedem Spritzvorgang Lüftungsöffnungen des Gehäuses auf Blockierungen Täglich oder vor jedem Spritzvorgang überprüfen. Einlassbohrungen der Pumpe unter dem Pumpenfilter auf Bei jeder Reinigung des Spritzgeräts Blockierungen überprüfen.
  • Seite 24: Recycling Und Entsorgung

    Recycling und Entsorgung Recycling und Entsorgung Ende der • Motoren, Batterien, Leiterplatten, LCDs (Flüssigkristallanzeigen) und andere Produktlebensdauer elektronische Komponenten ausbauen. Entsprechend den geltenden Das Produkt an seinem Gebrauchsende Bestimmungen recyceln. auseinander nehmen und auf • Elektronische Komponenten nicht verantwortungsvolle Weise recyceln. zusammen mit Hausmüll oder •...
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Vor der Demontage oder Reparatur www.graco.com/techsupport Stromversorgung unterbrechen und Druck absenken. Siehe Druckentlastung, Seite 11. Diagnose des Spritzgeräts Problem Ursache Lösung Das Spritzgerät gibt keine Die Diagnoseleuchte blinkt nicht, wenn das Stromversorgung zum Spritzgerät Geräusche von sich, wenn der Spritzgerät zum ersten Mal eingeschaltet wird.
  • Seite 26 Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Das Spritzgerät macht ein Das Spritzgerät ist nicht entlüftet. Entlüften Sie die Pumpe. Geräusch, aber beim Betätigen Siehe Druckentlastung, Seite 11. des Abzugs tritt kein Sicherstellen, dass sich kein Schaum im Desinfektionsmittel aus Becher befindet. Warten, bis sich der Schaum abgesetzt hat.
  • Seite 27 Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Die Spritzabdeckung ist Die Spritzdüse ist nicht in der richtigen Stellung. Die Spritzdüse auf SPRAY-Position schlecht drehen. Spritzdüse ist abgenutzt oder beschädigt. Spritzdüse austauschen. Siehe dazu Auswahl der Spritzdüse, Seite 16. Die Auslassventile sind verschmutzt oder Entfernen Sie die zwei Pumpenstopfen verschlissen.
  • Seite 28: Teile

    Teile Teile Tragbare kabelgebundene Airless-Spritzgeräte SaniSpray HP 20 Mit einem Drehmoment von 6,2–7,3 N•m (55–65 in-lb) festziehen Mit einem Drehmoment von 2,6–2,8 N•m (23–25 in-lb) festziehen Mit einem Drehmoment von 1,1–1,7 N•m (10–15 in-lb) festziehen Mit 1,1 N•m (10 in-lb) festziehen...
  • Seite 29: Teileliste - Sanispray Hp 20 Kabelgebunden

    Teile Teileliste - SaniSpray HP 20 Kabelgebunden Pos. Spritzgerätemodell Teil Beschreibung Menge Alle 19Y962 SATZ, Pumpenbaugruppe 25R790, 25R960 19Y963 SATZ, Motor, AC 120V 25R943, 25R949, 25T400 SATZ, Motor, AC 230V 25R952 25R790, 25R960 19Y964 SATZ, SmartControl mit Gehäuse, 120V 25R943, 25R949, 25T401 SATZ, SmartControl mit Gehäuse, 230V...
  • Seite 30: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen Tragbare kabelgebundene Airless-Spritzgeräte SaniSpray HP 20 Metrisch U.S. Spritzgerät Zulässiger Betriebsüberdruck 6,9 MPa, 69 bar 1000 psi Maximale Stromaufnahme 25R790, 25R960 3,6 Ampere 25R943, 25R949, 25R952 2,8 Ampere Gewicht 2,1 kg 4,6 lb Abmessungen Länge 36,1 cm...
  • Seite 31: Eingeschränkte Graco-Garantie

    Ländern, Staaten oder Provinzen unterschiedlich sein können. Diese Garantie oder Haftungsbeschränkung schließt nicht aus oder begrenzt nicht solche Rechte (falls bestehend) gegen Graco, die gemäß dem geltenden Recht des jeweiligen Landes, Staates oder der jeweiligen Provinz nicht ausgeschlossen oder begrenzt werden können.
  • Seite 32: Graco-Informationen

    Graco-Informationen Besuchen Sie www.graco.com, um die neuesten Informationen über Graco-Produkte zu erhalten. Informationen über Patente siehe www.graco.com/patents. FÜR BESTELLUNGEN wenden Sie sich bitte an Ihren Graco-Vertragshändler oder erfragen Sie bei Graco 1-800-690-2894 unter einen Händler in Ihrer Nähe. California Proposition 65 EINWOHNER KALIFORNIENS WARNUNG: Geburts- und Fortpflanzungsschäden –...

Inhaltsverzeichnis