Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spritzverfahren; Erdung; Auswahl Der Spritzdüse - Graco SaniSpray HP 20 Betrieb, Reparatur, Teile

Tragbares elektrostatisches spritzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SaniSpray HP 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spritzverfahren

Spritzverfahren
Nur für den Spritzauftrag zugelassene,
nicht entflammbare Desinfektionsmittel
auf Wasserbasis verwenden.
Keine entflammbaren Flüssigkeiten oder
Flüssigkeiten auf Alkoholbasis spritzen
oder damit spülen.
Der Spritzbereich muss stets gut
belüftet sein. Der Spritzbereich muss
stets ausreichend mit Frischluft versorgt
werden.

Erdung

Für eine optimale elektrostatische
Spritzleistung erden Sie sich sowohl
am Spritzgerät als auch am Boden.
Das Spritzgerät verfügt über eine
Erdungsplatte im Griff, die Ihre Hand
während des Spritzens zum Spritzgerät
erdet.
Ein Erdungsband für das Handgelenk
ist ebenfalls enthalten, wenn Sie die
Erdungsplatte im Griff nicht berühren
können, z. B. wenn Sie Handschuhe
tragen. Das Erdungsband für das
Handgelenk in den Erdungsanschluss
an der Batterieabschirmung einstecken
und das Erdungsband auf die nackte Haut
des Handgelenks oder des Arms legen.
Zur Herstellung einer guten Erdverbindung
festziehen.
Um eine ordnungsgemäße Erdung zum
Boden zu erreichen, müssen leitfähige
Schuhe getragen werden.
Wenn Sie beim Spritzen eine
statische Aufladung bemerken, haben Sie
möglicherweise entweder zum Spritzgerät
noch zum Boden eine gute Erdung. Versuchen
Sie, zum Erdungsband am Handgelenk zu
wechseln. Andere Schuhe anziehen oder die
Schuhe ausziehen oder ein handelsübliches
Fersenerdungsband kaufen.
18
Auswahl der Spritzdüse
Beim Anbringen oder Entfernen der
Spritzdüse und des Spritzdüsenschutzes
niemals die Hand vor die Spritzdüse
halten, um schwere Verletzungen durch
Materialeinspritzung in die Haut zu
vermeiden.
Ihr Spritzgerät wird mit Spritzdüsen in
3 Größen geliefert:
Fein
Mittel
Grob
Ihr Spritzgerät wird ab Werk mit der
mittleren Spritzdüse geliefert. Die richtige
Spritzdüsengröße wählen, damit das
Desinfektionsmittel entsprechend gespritzt
wird. Die Herstellerhinweise auf dem Etikett
des Desinfektionsmittels beachten.
Um Leckagen an Spritzdüsen zu vermeiden,
sicherstellen, dass Spritzdüse und
Spritzdüsenschutz korrekt angebracht sind.
1.
Die Druckentlastung, Seite 12.
2.
Mit der Spritzdüse (A) die TipSeal
Düsendichtung) (B) (Dichtring und
(
Abdichtung) im Spritzdüsenschutz (C)
ausrichten.
FFLP310
LP313
LP515
TM
3A8080A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis