VENTO Ergo A50/50-1 Pro
WARTUNG
Die Wartung der Anlage besteht in regelmäßiger Reinigung der
Anlagenoberflächen von Staub und Schmutz und Filterreinigung oder
Filterwechsel.
1. Pflege des Ventilators (einmal pro Jahr).
•
Entfernen Sie die Dekorplatte (nur für die Modelle VENTO Ergo A50-1 Pro
und VENTO Ergo A50-1 S Pro) und reinigen Sie das Gitter.
Abb. 22. Entfernung der Ventilatoreinheit
2. Pflege des Wärmetauschers und der Filter (viermal pro Jahr).
•
Entfernen
Sie
den
Wärmetauscher und die Filter anhand der Zugschnur heraus. Lassen Sie
den Wärmetauschen nicht fallen. Abb. 24
•
Reinigen Sie die Filter regelmäßig von Schmutz, mindestens alle 3
Monate. Nach 90 Betriebstagen erfolgt ein Tonsignal, der auf den Filter-
wechsel oder die Filterreinigung deutet. Das Tonsignal wiederholt sich
alle 5 Minuten. In diesem Fall schalten Sie die Anlage ab und reinigen
oder wechseln Sie die Filter. Zur Filterreinigung spülen Sie die Filter mit
Wasser oder verwenden Sie einen Staubsauger, Abb. 25. Installieren Sie
die trockenen Filter in das Lüftungsrohr. Für neue Filter, wie sie in der
Tabelle "Technische Grunddaten" zu finden sind, wenden Sie sich an den
Abb. 24. Entfernung der Anlagenteile
14
Strömungsgleichrichter.
Ziehen
•
Ziehen Sie die Ventilatoreinheit ab, Abb. 22.
•
Reinigen Sie die Flügelradschaufeln, Abb. 23. Die Reinigung erfolgt mit
einem trockenen weichen Lappen, einer Bürste oder Druckluft. Reini-
gung mit Wasser, Schleifmitteln, scharfen Gegenständen oder Säuren
ist nicht gestattet. Die Flügelradschaufeln bedürfen einmal pro Jahr der
Reinigung.
Abb. 23. Reinigung der Flügelradschaufeln
lokalen Fachhandel.
•
Sie
den
Die
regelmäßiger
Wärmetauscher nicht vorbeugen. Reinigen Sie den Wärmetauscher
um eine anhaltend hohe Effizienz zu erhalten. Reinigen Sie den
Wärmetauscher mit einem Staubsauger mindestens einmal pro Jahr.
Nachdem Filter und Wärmetauscher gereinigt wieder in der Anlage installiert
sind, drücken und halten Sie den Knopf
10 Sekunden. Ein langes Tonsignal bestätigt die Rücksetzung des Stunden-
zählers.
Abb. 25. Reinigung der Filter und des Wärmetauschers
www.blaubergventilatoren.de
Filterreinigung
kann
Staubeintritt
auf der Fernbedienung für
in
den