Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Lager- Und Transportvorschriften; Herstellergarantie - BLAUBERG VENTO Ergo A25-1 Pro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VENTO Ergo A25-1 Pro
Trennen Sie die Anlage vor Stromnetz vor allen Wartungsarbeiten! Die Wartung besteht in einer regelmäßigen Reinigung der Oberflächen
und der Filter vom Schmutz und Staub. Zur Staubentfernung eine trockene weiche Bürste, einen Lappen oder Druckluft verwenden.
Reinigung mit Wasser, abrasiven Feststoffen, Solventen, scharfen Gegenständen ist nicht gestattet. Die Laufradschaufeln bedürfen einer
sorgfältigen Reinigung einmal pro Jahr. Es wird empfohlen, die Filter jede 90 Tage mit Wasser oder Druckluft zu reinigen.
Anlage ist mit einem Wartungsstundenzähler ausgestattet. Nach 90 Betriebstagen informiert eine periodische Tonmeldung über die
Notwendigkeit das Filter zu reinigen.
Zum Zurücksetzen des Wartungsstundenzählers nach der Filterreinigung drücken Sie die Taste
Sekunden, bis Sie ein langes Tonsignal hören.
Die Anlage in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei der Temperatur von +10°C bis + 40°C und relativer Luftfeuchtigkeit
von höchstens 60% (bei der Temperatur von +25°C lagern.
Die Säure- und Laugendämpfe, andere aggressive Stoffe im Lagerumfeld sind nicht zulässig.
Bei Umschlagsarbeiten ein Hebezeug zur Vorbeugung möglichen Schäden verwenden. Die Anforderungen an die geltenden
Frachtarten bei Umschlagsarbeiten erfüllen.
Der Transport der Anlage ist mit jeder Fahrzeugart zulässig unter Voraussetzung, dass die Anlage gegen Witterungseinflüsse sowie
äußere Beschädigungen geschützt ist. Ladearbeiten sorgfältig durchführen, vor Stoß und Schlag schützen.
Der Hersteller garantiert einen normalen Betrieb der Anlage innerhalb von 2 Jahren nach Verkauf durch das Einzelhandelsnetz unter der
Voraussetzung, dass die Beförderungs-, Lagerungs-, Montage- und Betriebsregeln eingehalten werden.
Beim Fehlen des Kaufbelegs mit dem Verkaufsdatum wird die Gewährleistungsfrist ab Herstellungsdatum gerechnet.
Im Falle einer Betriebsstörung der Lüftungsanlage während der Garantiefrist bitte einen technisch begründeten Nachweis mit
detaillierter Fehlerbeschreibung beim Hersteller einreichen.
Beschädigungen der Anlage infolge unbefugten Eingriffe in den Schaltplan sind keine Garantiefälle.
Für Garantie- und Nachgarantieservice wenden Sie sich an den Hersteller oder an den Händler. Im Falle eines Garantieanspruchs die
vorliegende Betriebsanleitung mit einem Stempel Ihres Händlers, das ausgefüllte Anschlussprotokoll und die Garantiekarte bitte einreichen.
Garantiereparaturen (falls die Garantiekarte und Stempel des Händlers und die vorliegende Betriebsanleitung vorhanden sind) sowie
Nachgarantiereparaturen erfolgen beim Hersteller.
!
WARNUNG!
Die Garantieansprüche werden nur mit der vorliegenden Betriebsanleitung und dem Anschlussprotokoll akzeptiert.
!
WARNUNG!
Der Hersteller haftet nicht für mögliche Verletzungen infolgeder Nichtachtung der Anforderungen dieser Betriebsanleitung sowie
einer groben mechanischen Einwirkung oder unsachgemässigen Gebrauchs der Anlage.
Erfüllen sie die vorliegenden Betriebsanforderungen um einen störungsfreien Betrieb der Anlage zu sichern.
10
www.blaubergventilatoren.de

WARTUNG

LAGER- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN

HERSTELLERGARANTIE

innerhalb von 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis