Herunterladen Diese Seite drucken

C) Schweißvorgang - Rothenberger SOCKET WELDER P63-S4 Electronic Gebrauchsanweisung

Muffenschweissgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOCKET WELDER P63-S4 Electronic:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
GEBRAUCHSANWEISUNG
Modell SOCKET WELDER P63-S4 / P63-S5
Electronic
Das elektronisch regelbare Modell besitzt eine
Temperaturskala 200 C bis 300 C
260 C - 280 C
Betriebsposition
Abb. 9
Drehknopf Modell Electronic
5) Vergewissern Sie sich, dass das
Schweißgerät die Arbeitstemperatur erreicht.
Modell SOCKET WELDER P63-S4 / P63-S5
Thermostatic
Sobald das Schweißgerät die optimale
Arbeitstemperatur erreicht hat, leuchtet die
Temperatur-Kontrollleuchte (grün).
Ab diesem Zeitpunkt können Sie mit dem
Schweißvorgang beginnen. Die Temperatur-
Kontrollleuchte schaltet sich abhängig von der
Thermostatfunktion regelmässig aus und wieder ein.
Modell SOCKET WELDER P63-S4 / P63-S5
Electronic
Sobald das Schweißgerät die optimale
Arbeitstemperatur erreicht hat, beginnt die
Temperatur-Kontrollleuchte (grün) zu blinken.
Abb. 10 Temperatur-Kontrollleuchte
Downloaded from
www.Manualslib.com
Bis das Gerät die optimale Temperatur erreicht hat
dauert es ca. 5 bis 7 min.
VORSICHT
Die in Abb. 11 hervorgehobenen Geräteteile können
Temperaturen zwischen 100 und 300 C erreichen.
Hantieren Sie nicht an der Heizplatte, solange das
Gerät heiß ist.
Wenn das Gerät heiß ist, dürfen keine Heizbuchsen
oder -dorne von der Heizplatte abgenommen oder
an ihr befestigt werden.
Verwenden Sie die Heizelemente nur unter absolut
sicheren Einsatzbedingungen.
Abb. 11 Gefahrenzonen
8
manuals search engine
GEBRAUCHSANWEISUNG
HINWEIS
Das Schweißgerät ist außerdem mit zwei
Sicherheitsthermostaten ausgestatt, die das Gerät
ausschalten, wenn eine Temperatur von 330 ºC
erreicht wird und wieder einschalten, sobald die
Temperatur auf 265 ºC gesunken ist.
C) SCHWEISSVORGANG
Dieser besteht aus vier Phasen: Erhitzen,
Zusammenbau (Umstellen), Schmelzen und
Abkühlen.
1) Erhitzen
• Stecken Sie mit leichtem Druck zugleich das
Rohr auf die Heizbuchse und das Formstück
auf den Heizdorn.
Abb. 12 Anbringen von Rohr und Formstück
• Lassen Sie Rohr und Formstück während der
in der Tabelle 2 (Seite 11) angegebenen Zeit
(ANWÄRMZEIT) auf den Heizelementen.
9
Abb. 13 Anwärmen von Rohr und Formstück
2) Zusammenbau (Umstellen)
• Ziehen Sie das Rohr und das Formstück
ruckartig von den Heizelementen.
Abb. 14 Abnahme
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Socket welder p63-s5 electronicSocket welder p63-s4 thermostaticSocket welder p63-s5 thermostatic