Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH MCR 30 Serie Betriebsanleitung Seite 25

Radialkolbenmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dynamische Bremse
Abb. 10: Schnittbild der dynamischen Bremse
Wenn eine dynamische Bremse erforderlich ist, kann eine Trommelbremse
entsprechend ausgelegt werden. Die Trommelbremse ist direkt auf die Triebwelle (6)
und das Frontgehäuse (1) montiert. Das Bremsmoment wird durch Bremsklötze auf
der Innenseite der Trommel erzeugt.
Bremsbetätigung:
• Dynamisches Bremsen: durch hydraulische Bremsflüssigkeit (bei Betätigung mit
• für Feststellbremse:
Drehzahlsensor
Abb. 11: Drehzahlsensor
Als Option ist ein Hall-Effekt-Drehzahlsensor (14) verfügbar. Dieser bietet zwei
Ausgangskanäle für phasenverschobene Rechteckwellen und ermöglicht die
Erfassung von Drehzahl und Drehrichtung. Durch eine gezahnte Impulsscheibe (15),
die am rotierenden Zylinderblock des Motors (4) angebracht ist, und den Sensor
am hinteren Gehäuse wird auf jedem Kanal ein Impuls erzeugt, wenn die einzelnen
Zähne am Sensor vorbeilaufen. Die Impulsfrequenz ist proportional zur Drehzahl.
Wahlweise ist der Motor auch mit einer Impulsscheibe und einer Aufnahmebohrung
für einen Drehzahlsensor lieferbar, wobei die Bohrung mit einer Abdeckplatte
verschlossen und abgedichtet ist. Diese "für Sensor vorbereiteten" Motoren können
zu einem späteren Zeitpunkt mit einem Sensor nachgerüstet werden.
Weitere Informationen und lieferbare Drehzahlsensor-Optionen finden Sie im
Informationsblatt 15225-06.
6
1
Mineralöl bitte im Klartext bestellen)
mechanischer Bremszug (nicht im Lieferumfangenthalten)
4
15
14
RD 15215-01-B/04.2019, MCR Baureihe 30, 31, 32, 33 und 41, Bosch Rexroth AG
Zu diesem Produkt
25/64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis