Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH MCR 30 Serie Betriebsanleitung Seite 13

Radialkolbenmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoren mit einer dynamischen Bremse und/oder Feststellbremse bieten unter
Umständen kein ausreichendes Bremsmoment!
Lebens- oder Verletzungsgefahr, Gefahr schwerer Verletzungen bei nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung von Bremsen bzw. bei Verwendung
verschlissener Bremsen!
Vermeiden Sie jede Verunreinigung von Bremsflächen, insbesondere durch
Schmiermittel.
Stellen Sie sicher, dass alle Flüssigkeiten/Schmiermittel, die in einem Teil des
Motors verwendet werden, den Spezifikationen im Datenblatt entsprechen.
Stellen Sie sicher, dass die Brems-Komponenten nicht verschlissen sind,
prüfen Sie regelmäßig das Bremsmoment (siehe Kapitel 10).
Nutzen Sie die Feststellbremse nicht als dynamische Bremse, stellen Sie sicher,
dass die Bremse während des Betriebs unter Anwendung des angegebenen
Bremslüftdrucks vollständig gelöst wird.
Stellen Sie sicher, dass die Ausrichtung des Motors der Einbauzeichnung
entspricht.
Austretende Druckflüssigkeit durch Undichtigkeit von Maschinen-/Anlagenteilen!
Verbrennungs- und Verletzungsgefahr durch austretenden Druckflüssigkeitsstrahl!
Bei Undichtigkeiten am Radialkolbenmotor kann unter hohem Druck stehende
Flüssigkeit strahlartig austreten.
Schalten Sie den relevanten Maschinen-/Anlagenteil drucklos und setzen Sie die
undichte Stelle instand.
Versuchen Sie niemals, die Undichtigkeit oder den Druckflüssigkeitsstrahl
mit einem Lappen zu stoppen oder abzudichten.
RD 15215-01-B/04.2019, MCR Baureihe 30, 31, 32, 33 und 41, Bosch Rexroth AG
Sicherheitshinweise
WARNUNG
13/64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis