Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH MCR 30 Serie Betriebsanleitung Seite 23

Radialkolbenmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feststellbremse
(Lamellenbremse) MCR-T
Ein Lamellenpaket (11), dessen Lamellen abwechselnd durch Verzahnungen mit
Bremswelle und Bremsgehäuse verbunden sind, wird durch die Kraft einer über den
Kolben (12) wirkenden Tellerfeder (10) zusammengedrückt. Die Reibung zwischen
den Lamellen erzeugt ein Haltemoment.
Wenn Druckflüssigkeit durch den Bremsanschluss Z in den Ringraum (9) einströmt,
steigt der Druck an der Unterseite des Kolbens entgegen der Federkraft.
Bei genügend Druck bewegt sich der Kolben nach rechts, das Lamellenpaket wird
entspannt und der Motor kann frei drehen.
Wenn kein Öldruck mehr wirkt, drückt die Feder den Kolben zurück nach links,
und das Lamellenpaket wird wieder zusammengedrückt.
Dadurch ist die Bremse ausfallsicher.
Manuelles Lüften der Feststellbremse:
Bei einem Ausfall der Hydraulikanlage kann die Bremse auch manuell durch Lösen
der Schrauben (13) im Enddeckel gelüftet werden. Es besteht auch die Möglichkeit,
den Stopfen (14), sofern vorhanden, zu entfernen, und eine Abziehvorrichtung in die
Gewindebohrung des Bremskolbens (15) einzusetzen.
HINWEIS! Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Feststellbremse!
Produkt kann beschädigt werden!
Die Feststellbremse ist ausschließlich zur statischen Verwendung vorgesehen und
darf nicht bei laufendem Motor angewendet werden.
11
16
Abb. 8: Schnittbild der Feststellbremse MCR-T
Der Anbau der Bremse erfolgt über das vordere Gehäuse (2) und die Triebwelle (16).
Ein Lamellenpaket (11), dessen Lamellen abwechselnd durch Verzahnungen mit
Antriebswelle und vorderem Gehäuse verbunden sind, wird durch die Kraft einer
über den Kolben (12) wirkenden Tellerfeder (10) zusammengedrückt. Die Reibung
zwischen den Lamellen erzeugt ein Haltemoment.
Wenn Druckflüssigkeit durch den Bremsanschluss Z in den Ringraum (9) einströmt,
steigt der Druck an der Unterseite des Kolbens entgegen der Federkraft.
RD 15215-01-B/04.2019, MCR Baureihe 30, 31, 32, 33 und 41, Bosch Rexroth AG
Zu diesem Produkt
12
9
10
2
23/64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis