Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autel MaxiSys Bedienungsanleitung Seite 189

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxiSys:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Dieses Gerät wurde gemäß Artikel 15 der FCC-Regelung getestet und
entspricht den Bestimmungen für ein digitales Gerät der Klasse B.
Diese Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen
beim Betrieb des Geräts in Wohngebieten.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und strahlt sie ab.
Wenn es nicht gemäß der Anleitung installiert und verwendet wird, kann es
schädliche Funkstörungen verursachen. Es wird jedoch keinerlei Garantie
dafür übernommen, dass die Störungen bei einer bestimmten Installation
nicht auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- und Fernsehempfang stören,
was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts nachprüfen lässt, sollten Sie
versuchen die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beheben:
-- Die Empfangsantenne verlegen oder anders ausrichten.
-- Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.
-- Das Gerät an eine Steckdose eines Schaltkreises anschließen, der nicht
mit dem Empfangsgerät verbunden ist.
-- Einen Händler oder erfahrenen Rundfunk-/Fernsehtechniker zu Rate ziehen.
Bei Änderungen oder Umbauten, die nicht ausdrücklich von der für die
Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, könnte der Benutzer die
Berechtigung zum Betrieb des Geräts verlieren.
SAR
Die Emission von Strahlungen dieses Gerätes liegt unter der von der FCC
bestimmten Grenze für die Belastung durch Radiofrequenzen. Trotzdem
sollte während des Betriebs der Kontakt zwischen Menschen und Gerät
möglichst minimiert werden.
Der Belastungsstandard für drahtlose Geräte verwendet eine Messeinheit
auch bekannt als spezifische Absorptionsrate (SAR). Der von der FCC
festgelegte SAR-Grenzwert liegt bei 1,6 W/kg. Die Tests für SAR werden
anhand
der
von
der
FCC
genehmigten
Standardbedienpositionen
durchgeführt, wobei das Gerät mit seinem höchsten zertifizierten
Energiepegel auf allen getesteten Frequenzbändern sendet.
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis