Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Dieselpartikelfilters (Dpf) - Autel MaxiSys Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxiSys:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Bevor die Prozedur gestartet wird, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug
eine ESC-Taste hat. Suchen Sie nach dieser Taste auf dem
Armaturenbrett.

Wartung des Dieselpartikelfilters (DPF)

Die Dieselpartikelfilter (DPF) Funktion steuert die DPF Regeneration, das
Teach-in des Ersatzes der DPF-Komponente und das DPF Teach-in nach
dem Ersatz des ECU.
Das ECM überwacht den Fahrstil und bestimmt eine geeignete Zeit für die
Regeneration. Fahrzeuge, die oft bei niedriger Drehzahl und geringer Last
gefahren werden, regenerieren früher als die, die bei höherer Drehzahl und
Last gefahren werden. Voraussetzung für die Regeneration ist eine
verlängert hohe Abgastemperatur.
Wenn
der
Kurzstreckenfahrten), wird ein Fehlercode gespeichert, die DPF-Leuchte
schaltet sich ein und die Nachricht „Check Engine" wird angezeigt. In diesem
Fall ist es möglich, den DPF in einer Werkstatt mit einem Diagnosegerät
regenerieren und reinigen zu lassen.
Bevor Sie eine erzwungene Regeneration ausführen, prüfen Sie folgendes:
Die Kraftstoff-Kontrollleuchte darf nicht an sein.
Im System sind keine relevanten DPF-Fehlercodes gespeichert.
Das Fahrzeug muss das richtige spezifische Motoröl haben.
Das Öl für Diesel darf nicht kontaminiert sein.
WICHTIG
Bevor Sie die Diagnose beginnen und versuchen eine erzwungene
Regeneration durchzuführen, müssen Sie zuerst ein komplettes Diagnose-
Log haben und relevante Messwerte auslesen.
HINWEIS
1.
Der DPF wird nicht regenerieren, wenn die Motor-Kontrollleuchte an ist,
oder wenn das EGR-Ventil defekt ist.
2.
Das Steuergerät muss nach dem DPF-Ersatz und nach der Füllung von
Kraftstoffzusatz Eolys wieder angepasst werden.
Fahrstil
die
Regeneration
145
nicht
ermöglicht
(z.B.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis