Technische Angaben
8.4 Technische Daten
Hinweis
Hinweise für die Dimensionierung von Sicherungen in übergeordneten Anlagenkreisen
Im Netzteil des IPC ist eine Sicherung integriert, die für einen Auslösestrom von typisch
6,3 A ausgelegt ist. Durch den Typ "träge" werden auch die Impulsströme beim Anlauf
berücksichtigt. Im Fehlerfall sorgt diese Sicherung für die korrekte Trennung des Geräts vom
Versorgungsnetz.
Es wird empfohlen, bei der Absicherung des übergeordneten Versorgungsstromkreises eine
Sicherung von mind. 6,3 A zuzüglich des Strombedarfs der über diesen Kreis ebenfalls
versorgten, weiteren Geräte einzusetzen. Die Auslösecharakteristik der übergeordneten
Absicherung muss dabei sowohl die Anlaufströme des IPC als auch die der weiteren Geräte
berücksichtigen.
8.4.4
Stromversorgung AC, redundant
Spannung
+12 V
+12 V
–12 V
+5 V
+3,3 V
+5 V, Aux
1
2
Der Einschaltstrom von einem Einschubmodul beträgt:
● ≤ 210 A für 1,65 ms
8.4.5
Technische Daten der Teleskopschienen
Traglast pro Paar
Auszugslänge für Vollauszug
Schienendicke
Befestigungsschrauben
Siehe auch
Maßbild der Teleskopschienen (Seite 150)
162
Die Summenleistung der Spannungen +5 V und +3,3 V muss ≤ 100 W sein.
Der Summenstrom der Spannung +12 V muss ≤ 25 A sein.
Max. Strom
16 A
2
16 A
2
0,5 A
20 A
1
20 A
1
3,0 A
≥ 30 kg
≥ 470 mm
≤ 9,7 mm
M5 x 6 mm
Die Befestigungsschrauben der Teleskopschienen dürfen ≤ 5
mm in das Gehäuse hineinragen.
Spannungskonstanz
± 5 %
± 5 %
± 10 %
± 5 %
± 5 %
+ 5 %, – 3 %
SIMATIC IPC547G
Betriebsanleitung, 04/2020, A5E49948620-AA