6.6.7
Defekte Festplatte im RAID-System wechseln
Festplatten sind in Verbindung mit einem konfigurierten RAID1-System oder RAID5-System
im Wechseleinschub während des laufenden Betriebs austauschbar. Diese Funktionalität
nennt sich "Hot Swap".
Hinweis
Wenn Sie ein Nicht-RAID-System mit mehreren Festplatten konfiguriert haben, müssen Sie
vor dem Wechsel einer Festplatte das Gerät ausschalten.
Beschädigung des Laufwerks
Wenn Sie ein aktives Laufwerk auswechseln, werden Laufwerk und Daten beschädigt. Das
Gerät kann nicht mehr störungsfrei betrieben werden.
Wechseln Sie das Laufwerk im Wechseleinschub nur, wenn die Betriebsanzeige "HDD"
des Geräts nicht leuchtet.
Beachten Sie die EGB-Richtlinien. Ersetzen Sie das Laufwerk nur durch ein neues vom
gleichen Typ und gleicher Kapazität.
Einbauorte für Festplatten im RAID1-System
Festplatten für ein RAID1-System sind intern fest im Gerät eingebaut (siehe voriges Kapitel)
oder im Wechseleinschub (in diesem Kapitel beschrieben).
Hinweis
Der Austausch einer Festplatte im Wechseleinschub und im RAID-System kann
durchgeführt werden, ohne dass das Gerät ausgeschaltet ist. Der Austausch einer internen
Festplatte darf nur im ausgeschalteten Zustand erfolgen.
Die neue Festplatte kann auf Betriebssystemebene mittels der RAID-Software in das
RAID1-System eingebunden werden. Die Synchronisierung kann je nach Systemauslastung
mehrere Stunden dauern.
SIMATIC IPC547G
Betriebsanleitung, 04/2020, A5E49948620-AA
VORSICHT
Gerät erweitern und parametrieren
6.6 Laufwerke
97