K
KC Mark, 144
Kennzeichen
EU-Konformitätserklärung, 144
Komponentenschild, 41
Korea
KC Mark, 144
Korean Certification, 144
L
LAN, (Ethernet)
Laufwerke
Einbauorte, 13
technische Daten, 156
Wartungsintervall, 106
Laufwerkshalter
ausbauen, 84
LEDs, (Betriebsanzeigen)
Leistungsaufnahme, 153
LPT
Anschluss, 21
LPT1, 158
Lüfter, (Gerätelüfter), (Gerätelüfter)
Lüfterabdeckung
Einbauort Filtermatte, 107
Lüftungsschlitze, 37, 43
M
Maßbilder, 148
Motherboard, (siehe Grundplatine)
MUI, 138
Multi-Monitoring, 55
N
NCQ, 156, 156
Netzsteckerverriegelung, 51, 51
New Zealand
RCM, 144
O
öffnen
Gerät, 80
SIMATIC IPC547G
Betriebsanleitung, 04/2020, A5E49948620-AA
P
Partitionen
einrichten, 134
Windows 10, 137
Windows 7, 136
Windows Server 2008, 136
Windows Server 2012, 137
Peripheriegeräte
Anschließen, 47
Potenzialausgleich anschließen, 48
PROFIBUS
Integration, 54
PROFINET, 54
Prozessor, 157
wechseln, 126
Pufferbatterie, 70
Wartungsintervall, 106
R
RAID, 178
RAID System
Verwaltungsfunktionen, 62
RAID1-System, 63
Betriebsanzeigen der Festplatten, 98
Defekte Festplatte wechseln, 100
Einbauorte für Festplatten, 97
RAID1-System mit Hot-Spare-Festplatte, 63
RAID5-System, 63
Betriebsanzeigen der Festplatten, 100
Defekte Festplatte ermitteln, 99
Defekte Festplatte wechseln, 100
Einbauorte für Festplatten, 99
RAID5-System mit Hot-Spare-Festplatte, 63
RAID-Controller
dem Betriebssystem bekannt machen, (Siehe
Datenträger-Controller)
RAID-System
Anzeige der defekten HDD in der RAID-
Software, 110
Hot-Spare-Festplatte einbinden, 115
Neue Festplatte automatisch einbinden, 112
Neue Festplatte manuell einbinden, 112
Status überprüfen, 109
Verwaltungsfunktionen, 109
RCM Australia/New Zealand, 144
Recovery-DVD, 129
Reparaturen, 105, 106
Reset-Taster, 24
Restore-DVD, 129
Richtlinien
EGB-Richtlinien, 145
Index
195