ACHTUNG
Brandgefahr
Wenn Sie das Gerät in einer nicht zulässigen Einbaulage montieren oder die
Umgebungsbedingungen nicht einhalten, kann das Gerät überhitzen. In diesem Fall
erlöschen die Zulassungen nach IEC/EN/UL/CSA 61010-2-201 und die Konformität mit der
Niederspannungsrichtlinie.
Durch Überhitzung kann ein Brand entstehen. Die ordnungsgemäße Funktion des Geräts
ist nicht mehr sichergestellt.
Bevor Sie das Gerät einbauen, beachten Sie die nachfolgenden, allgemein gültigen
Einbauhinweise.
Hinweis
Das Gerät erfüllt die Anforderungen an ein Brandschutzgehäuse nach IEC/EN/UL/CSA
61010-2-201. Sie können es daher ohne zusätzliche Brandschutzumhüllung einbauen.
● Bauen Sie das Gerät nur in einer der beschriebenen zulässigen Einbaulagen ein.
● Sorgen Sie im Schaltschrank für ein ausreichendes Volumen zur Luftumwälzung und zum
Wärmetransport.
● Die Lüftungsschlitze des Geräts dürfen nicht verdeckt werden. An der Geräterückseite
muss, abhängig von der Verkabelung, mindestens ein Abstand von 5 cm eingehalten
werden.
● Achten Sie darauf, dass die maximale Lufteintrittstemperatur direkt vor der
Lufteintrittsöffnung die zulässige Temperatur gemäß den Technischen Daten des Geräts
nicht überschreitet. Beachten Sie die maximale Lufteintrittstemperatur besonders bei der
Dimensionierung von geschlossenen Schaltschränken.
● Bauen Sie das Gerät so ein, dass keine Gefahr z. B. durch Umstürzen vom Gerät
ausgeht.
Hinweis
Weitere Informationen finden Sie in den "Technische Daten" und im Kapitel
"Umgebungsbedingungen".
SIMATIC IPC547G
Betriebsanleitung, 04/2020, A5E49948620-AA
Gerät einbauen und anschließen
3.2 Gerät einbauen
43