3 Betrieb
3.4.4
Verwenden der
Brauchwasserspeichertemperatur
Startseite
Typische BrauchwasserspeichertemperaturStartseiten
Je nach Benutzerprofil zeigt Ihnen die Bedieneinheit entweder eine
Startseite mit grundlegenden oder ausführlichen Daten an. Die
Beispiele in den Abbildungen unten beziehen sich auf den
BrauchwasserspeicherModus = Programm.
Benutzerprofil = Einfach
Mo
15:20
Speicher
60°C
Speicher Komfort
So lesen Sie die SollWarmhaltetemperatur aus und passen Sie
an (im timergesteuerten Modus und Warmhaltebetrieb)
1 Gehen Sie zu [7.4.3.3]:
Voreinstellwerte > Speichertemperatur > Warmhalten.
Ergebnis: Sie können die SollWarmhaltetemperatur auslesen.
2 Drücken Sie
oder
, um die Temperatur anzupassen.
So lesen Sie die aktive oder nächste programmierte Soll
Temperatur aus bzw. umgehen sie (im ProgrammModus oder
im ProgrammModus + Warmhaltebetrieb)
1 Rufen Sie die BrauchwasserspeichertemperaturStartseite auf (
Speicher).
60°C
Ergebnis:
wird angezeigt.
2 Drücken Sie
oder
, um die Temperatur zu umgehen.
Hinweis: Wenn die SollTemperatur witterungsgeführt ist,
können Sie sie nicht auf der Startseite ändern.
3.4.5
Verwenden des Brauchwasserspeicher
Zusatzheizungsmodus
So aktivieren Sie den Brauchwasserspeicher
Zusatzheizungsmodus (Benutzerprofil = Basis)
1 Rufen Sie die BrauchwasserspeichertemperaturStartseite auf (
Speicher).
2 Drücken Sie
länger als 5 Sekunden.
So aktivieren Sie den Brauchwasserspeicher
Zusatzheizungsmodus (Benutzerprofil = Detailliert)
1 Rufen Sie die BrauchwasserspeichertemperaturStartseite auf (
Speicher).
2 Drücken Sie
, um auszuwählen.
Betriebsanleitung
6
Benutzerprofil = Detailliert
15:20
Mo
60°C
Speicher
Speicher Komfort
Di
00:00
> Benutzereinstellungen >
3.5
Erweiterte Nutzung
3.5.1
Informationen zur Änderung der
Zugriffserlaubnisstufe
Die Menge der Informationen, die Sie in der Menüstruktur auslesen
können, variiert abhängig von Ihrer Zugriffserlaubnisstufe:
▪ Endbenutzer (= Standard)
▪ Erw. Endbenutz.: Sie können mehr Informationen auslesen.
So setzen Sie die Zugriffserlaubnisstufe auf "Erweiterter
Endbenutzer"
1 Rufen Sie das Hauptmenü oder eines seiner Untermenüs auf:
.
2 Drücken Sie
länger als 4 Sekunden.
Ergebnis: Die Zugriffserlaubnisstufe wechselt zu Erw. Endbenutz..
Es werden zusätzliche Informationen angezeigt, und ein "+" wird
zum Menütitel hinzugefügt. Die Zugriffserlaubnisstufe bleibt auf Erw.
Endbenutz. gesetzt, bis eine andere Einstellung vorgenommen wird.
So setzen Sie die Zugriffserlaubnisstufe auf "Endbenutzer"
1 Drücken Sie
länger als 4 Sekunden.
Ergebnis: Die Zugriffserlaubnisstufe wechselt zu Endbenutzer. Die
Bedieneinheit kehrt zur StandardStartseite zurück.
3.6
Programme: Beispiel
INFORMATION
Die Vorgehensweisen zur Programmierung anderer
Regelungen sind identisch.
In diesem Beispiel:
▪ RaumtemperaturProgramm im Heizmodus
▪ Montag = Dienstag = Mittwoch = Donnerstag = Freitag
▪ Samstag = Sonntag
So programmieren Sie das Programm
1 Gehen Sie zu [7.3.1.1]:
Programm einstellen > Raumtemperatur > Heizprogramm
einstellen.
2 Wählen Sie Leer und drücken Sie dann
3 Programmieren Sie das Programm für Montag. Für weitere
Einzelheiten siehe weiter unten.
4 Kopieren Sie das Programm von Montag nach Dienstag,
Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Für weitere Einzelheiten
siehe weiter unten.
5 Programmieren Sie das Programm für Samstag.
6 Kopieren Sie es von Samstag nach Sonntag.
7 Speichern Sie das Programm und geben Sie ihm einen Namen.
Für weitere Einzelheiten siehe weiter unten.
So programmieren Sie das Programm für Montag
1 Verwenden Sie
und
, um Montag auszuwählen.
2 Drücken Sie
, um das Programm für Montag auszuwählen.
3 Programmieren Sie das Programm für Montag:
▪ Verwenden Sie
und
▪ Verwenden Sie
und
ändern.
> Benutzereinstellungen >
.
, um einen Eintrag auszuwählen.
, um den Wert eines Eintrags zu
RHBH/X04~16CB
ROTEX HPSU NiedertemperaturBibloc
4P3849671 – 2015.01