2
Sicherheit
2.1 Warnhinweise und Symbolerklärung
2.1.1 Bedeutung der Warnhinweise
In dieser Anleitung sind die Warnhinweise ent-
sprechend der Schwere der Gefahr und der
Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens systemati-
siert.
GEFAHR!
Weist auf eine unmittelbar drohende Gefahr hin.
Die Missachtung des Warnhinweises führt zu
schwerer Körperverletzung oder Tod.
WARNUNG!
Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situ-
ation hin.
Die Missachtung des Warnhinweises kann zu
schwerer Körperverletzung oder Tod führen.
VORSICHT!
Weist auf eine möglicherweise schädliche Situ-
ation hin.
Die Missachtung des Warnhinweises kann zu
Sach- und Umweltschäden führen.
Dieses Symbol kennzeichnet Anwender-
tipps und besonders nützliche Informa-
tionen, jedoch keine Warnungen vor Ge-
fährdungen.
Spezielle Warnsymbole
Einige Gefahrenarten werden durch spezielle
Symbole dargestellt.
Elektrischer Strom
Verbrennungsgefahr oder Verbrühungs-
gefahr
Gefahr von Umweltschäden
FA ROTEX HPSU monobloc compact • 09/2017
Gefahr von lokalen Erfrierungen
Gesundheitsschädliche oder reizende
Stoffe
Vorgeschriebene Dauergebrauchstempe-
ratur
Explosionsgefahr
2.1.2 Gültigkeit
Einige Informationen in dieser Anleitung haben
eine eingeschränkte Gültigkeit. Die Gültigkeit ist
durch ein Symbol hervorgehoben.
Wärmepumpenaußengerät
Wärmepumpeninnengerät HPSU mono-
bloc compact
HP convector
Vorgeschriebenes Anzugsdrehmoment
beachten (siehe Kap. 10.3 „Anzugsdreh-
momente")
Gilt nur für das drucklose Solar-System
(DrainBack).
Gilt nur für das Solar-Drucksystem.
2.1.3 Bestellnummer
Hinweise auf Bestellnummern sind durch das
Warensymbol
erkennbar.
2.1.4 Handlungsanweisungen
Handlungsanweisungen werden als Liste
dargestellt. Handlungen, bei denen zwingend
die Reihenfolge einzuhalten ist, werden
nummeriert dargestellt.
Resultate von Handlungen werden mit
einem Pfeil gekennzeichnet.
Einstieg in einen Einstellvorgang
Ausstieg aus einem Einstellvorgang
2.2 Gefahren vermeiden
Die ROTEX HPSU monobloc compact ist nach
dem Stand der Technik und den anerkannten
technischen Regeln gebaut. Dennoch können
bei unsachgemäßer Verwendung Gefahren für
Leib und Leben von Personen sowie Sachbe-
schädigungen entstehen.
2
x
Sicherheit
5