Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Der Säge - ATIKA KGS 210 N Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KGS 210 N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Neigung des Sägekopfes justieren
Überprüfen Sie ebenfalls den Winkel des Sägekopfes zum
Drehtisch.
Prüfen Sie den Winkel mit einem Anschlagwinkel (A, nicht mit-
geliefert) oder Winkelmesser.
Wenn der Winkel nicht genau 90° beträgt, gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
Lösen Sie zuerst den Neigungsfeststellknopf (20) und
schwenken Sie den Sägekopf etwas zur Seite.
Lösen Sie dann die Sicherungsmutter (23) für die Einstell-
schraube (12)
Drehen Sie die Einstellschraube (12) heraus, um den
Winkel zwischen Sägekopf und Drehtisch zu verklei-
nern.
Drehen Sie die Einstellschraube (12) hinein, um den
Winkel zwischen Sägekopf und Drehtisch zu vergrö-
ßern.
Ziehen Sie die Sicherungsmutter für die Einstellschraube
wieder fest.
Falls erforderlich, lösen Sie die Schraube für den Zeiger
(24) und verschieben Sie ihn soweit, bis er auf „0" zeigt.
Ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Neigen Sie den Sägekopf um 45° und prüfen Sie den
Winkel mit einem Winkelmesser (B).
Falls erforderlich, stellen Sie den Neigungswinkel des Sä-
gekopfes mit Hilfe der Einstellschraube (11) ein.
Arbeiten mit der Säge
Vor Arbeitsbeginn beachten Sie die folgenden Sicher-
heitshinweise, um das Verletzungsrisiko so gering wie
möglich zu halten.
 Sägeblatt o.k.?
 Arbeitsplatz aufgeräumt?
 Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor Sie
diese Betriebsanleitung gelesen, alle angegebenen Hinweise
beachtet und das Gerät wie beschrieben montiert haben!
Achten Sie vor jedem Sägevorgang darauf, dass die
Maschine sicher steht.
Vor Veränderungen oder Einstellungen an der Säge (z. B.
Sägeblatt auswechseln, Werkstückanschlag einstellen
usw.)
 Gerät ausschalten
 Stillstand des Sägeblattes abwarten
 Netzstecker ziehen
Beachten Sie auf jeden Fall alle aufgeführten Hinweise
im Kapitel „Bestimmungsgemäße Verwendung" und
„Sicheres Arbeiten".
Stützen Sie lange Werkstücke mit geeigneten Mitteln sicher ab.
Verwenden Sie z.B. Rollenböcke oder ähnliche Vorrichtungen,
um überhängende Werkstücke zu stützen.
6
Werkstückabmessungen
Minimale Abmessungen
Länge
Breite
140 mm
50 mm
Maximale Abmessungen
Gerade Schnitte
Gehrungsschnitte
Geneigte Schnitte
Doppelgehrungsschnitte
Gerade Schnitte
Bringen Sie den Sägekopf in die senkrechte Position und
ziehen Sie den Neigungsfeststellknopf (20) fest.
Lösen Sie die Feststellschrauben für den Drehtisch (6) und
schwenken Sie den Sägekopf in die 0° Stellung. Ziehen
Sie die Feststellschrauben für den Drehtisch (6) wieder
fest.
Legen Sie das Werkstück gegen den Anschlag (7) und
spannen Sie es mit dem Werkstückspanner (34) fest.
Schalten Sie die Säge ein.
Warten Sie, bis das Sägeblatt seine volle Drehzahl erreicht
hat.
Während Sie den Ein-/Ausschalter (2) festhalten, ziehen
Sie die Verriegelung für die Pendelschutzhaube (1) zum
Griff hin.
Senken Sie den Sägekopf mit dem Handgriff langsam
nach unten und sägen Sie gleichmäßig durch das Werk-
stück bis zum Schlitz im Drehtisch.
Heben Sie den Sägekopf an, bis das Sägeblatt sich nicht
mehr im Werkstück befindet.
Lassen Sie den Ein-/Ausschalter los und schwenken Sie
den Sägekopf wieder nach oben.
Gehrungsschnitte
Der Gehrungswinkel lässt sich links und rechts von 0° bis 45°
einstellen. In häufig benötigten Positionen rastet der Tisch ein.
Lösen Sie die Feststellschraube für den Drehtisch (6) und
schwenken Sie den Sägekopf nach rechts oder links bis
zum gewünschten Winkel.
Ziehen Sie die Feststellschraube wieder gut fest.
Sägen Sie das Werkstück, wie unter „Gerade Schnitte" be-
schrieben.
Geneigte Schnitte
Der Neigungswinkel kann von der senkrechten Stellung (0°) bis
zu 45° nach links eingestellt werden.
Lösen Sie den Neigungsfestellknopf (20)
Neigen Sie den Sägekopf nach links bis zum gewünschten
Winkel
Ziehen Sie den Neigungsfestellknopf wieder fest an.
Sägen Sie das Werkstück, wie unter „Gerade Schnitte" be-
schrieben.
Breite
Höhe
120 mm
50 mm
80 mm
50 mm
120 mm
30 mm
80 mm
30 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis