Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Von Anderem Bedienfeld (Im Falle Von 2 Bedienfelder); Bedientafel (Taster Oder Joystick); Ausschalten Von Bedienfeld; Schutz - Vetus STE Serie Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Informationen zum Konfigurieren von Bedienfelder finden Sie im In-
stallationshandbuch.
3.3
Einschalten von anderem Bedienfeld (im Falle
von 2 Bedienfelder)
Zur Übernahme von einem Bedienfeld auf das andere muss das glei-
che Verfahren wie das Einschalten des ersten Bedienfelds durchge-
führt werden.
Sobald das zweite Bedienfeld eingeschaltet ist, wird das erste aus-
geschaltet.
Der Summer auf dem gerade abgeschalteten Bedienfeld antwortet
mit dem Signal didididahdidah . . - . - ).
3.4

Bedientafel (Taster oder Joystick)

Verwenden Sie den Joystick, um den Elektromotor zu betreiben.
Wenn die Richtung von Hafen zu Steuerbord oder umgekehrt in ei-
ner Bewegung geändert wird, dauert es ungefähr 1.5 Sekunden, be-
vor der elektrische Motor reagiert.
Dadurch kann der Elektromotor zum Stillstand kommen, bevor er
sich in eine andere Richtung drehen muss.
Wenn ein Bedientafel für mehr als 2 Minuten zu einem Zeitpunkt be-
tätigt wird, in dem der Elektromotor abgeschaltet wird. Ein Warnsi-
gnal (. - . . -) wird gehört, solange der Schalter betätigt wird. Die LED
leuchtet gleichzeitig rot und blau.
Sobald der Schalter losgelassen und die LED wieder blau ist, kann der
Elektromotor wieder eingeschaltet werden.
Schalten Sie das Bedienfeld immer aus, wenn das Manövrieren
abgeschlossen ist.
3.5

Ausschalten von Bedienfeld

Drücken Sie den „ON / OFF" Schalter einmal, der Summer piept ein-
mal; nach dem Zurückziehen des Strahlruders wird der Summer mit
dem Signal didididahdidah antworten ( . . . - . - ).
Die automatische Abschaltung erfolgt 15 Minuten nach der letzten
Betätigung des Joysticks.
Auch hier wird der Summer mit dem Zeichen didididahdidah ant-
worten ( . . . - . - ).
• Beim Verlassen des Schiffes den Hauptschalter ausschalten.
3.6

Schutz

Thermischer Schutz des Motors
Wenn der Motor überhitzt wird, wird er ausgeschaltet und die Tafel
ertönt einmal ein Warnsignal didahdididah ( . - . . - ).
vetus® Operation manual Retractable Thrusters
v
orsicht
Bei dem eingeschalteten Bedienfeld „ON" - LED blinkt gleichzeitig rot
und blau.
Bei dem ausgeschalteten Bedienfeld „OFF" - LED blinkt rot.
Sobald der Motor ausreichend abgekühlt ist, ertönt ein Signal dah-
dah (- -).
Nun kann der Motor wieder eingeschaltet werden.
Das Zurückziehen des Strahlruders wird gestört
Das Zurückziehen des Triebwerks ist nicht möglich, da der Schubbol-
zen des Stellantriebs ausgefallen ist.
Etwa 10 Sekunden nach dem Ausschalten des Bedienfelds hören Sie
einmal ein Warnsignal didahdididah ( . - . . - ) und LED wird rot.
Setzen Sie das System nach dem Ersatz des Schubbolzens wieder ein,
indem Sie die Stromversorgung des Triebwerks aus- und wieder ein-
schalten.
Für den Ersatz des Schubbolzens siehe „4 Fehlersuche".

Netzausfall

Während des Einsatzes des Strahlruders wird das Netzteil ausge-
schaltet oder es tritt ein Spannungseinbruch auf.
Sobald die Leistung wieder normal ist:
- Signalton dreimal auf dem Bedienfeld oder auf beiden Bedien-
felder,
- LED auf dem Bedienfeld blinkt blau.
- das Strahlruder wird zuerst vollständig zurückgezogen und un-
mittelbar danach zurückgezogen.
Drücken Sie zweimal die Taste „ON / OFF", um das Bedienfeld einzu-
schalten, um das Strahlruder zu verwenden.
DEUTSCH
15
020584.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis