Herunterladen Diese Seite drucken

Pelgrim IDK 935 Anleitung Seite 91

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14
Anwendung
Induktionskochen stellt Anforderungen an die Qualität der Töpfe.
Töpfe, die vorher auf einer Gaskochmulde benutzt wurden, sind nicht mehr für
Glaskeramik-Kochfelder geeignet.
Verwenden Sie nur Töpfe die für Elektroherde und Induktionsherde geeignet
sind, mit:
- einem Boden mit einer Mindestdicke 2,25 mm;
- einem flachen Boden.
Geeignet
Edelstahltöpfe in spezieller
Induktionskochfeld-Ausführung
Class Induction
Solide emailliertes Töpfe
Emailliertes gusseisernes Kochgeschirr
Sie können selbst mit hilfe eines Magneten überprüfen, ob Ihr Kochgeschirr
geeignet ist. Ein Topf ist geeignet, wenn der Topfboden vom Magneten
angezogen wird
Achtung:
Vorsicht bei dünnem blechemailliertem Kochgeschirr:
- auf einer höheren Stufe könnte das Email abspringen, wenn der Topf zu
trocken ist;
- durch die hohe Leistung könnte sich der Topfboden leicht verziehen.
Achtung:
Verwenden Sie niemals Töpfe mit gewölbtem Boden. Ein hohler odergewölbter
Boden könnte die Funktion des Überhitzungsschutzes beeinträchtigen. Das Gerät
wird zu warm. Dies kann dazu führen, dass das Glaskeramik-Kochfeld springt und der
Topfboden schmilzt. Schäden aufgrund von ungeeigneten Töpfen oder
Trockenkochen sind von der Garantie ausgeschlossen.
Schnellkochtöpfe
Schnellkochtöpfe eignen sich ausgesprochen gut für Induktionskochfelder. Die
Kochzone reagiert sehr schnell, wodurch auch der Schnellkochtopf schnell seinen
Druck erreicht. Sofort nach dem Ausschalten einer Kochzone wird der
Kochprozess angehalten.
Ungeeignet
Keramik
Edelstahl
Porzellan
Kupfer
Kunststoff
Aluminium

Werbung

Fehlerbehebung

loading