Herunterladen Diese Seite drucken

Pelgrim IDK 935 Anleitung Seite 86

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9
Bedienung
Küchenwecker
1. Schalten Sie die Eieruhr mit der Zeitgebertaste ein
2.Stellen Sie mit der + und - Taste des Kurzzeitweckers
die gewünschte Zeit ein.
Die maximale Einstellzeit beträgt 4 Stunden.
Wenn die Zeit zu ende ist, ertönt ein akustisches
Signal. Sie können dieses Signal mit der Taste des
Kurzzeitweckers
ausschalten. Mit der + Taste
können Sie sofort eine neue Zeit einstellen.
Kurzzeitwecker
1. Stellen Sie einen Topf auf die Kochzone.
2. Schalten Sie die Zone ein, auf der der Topf steht,
und wählen Sie eine Kochstufe.
3. Verbinden Sie den Kurzzeitwecker anhand der
Kurzzeitwecker-Taste
4. Die gewünschte Zeit mit der +/– Taste des
Kurzzeitweckers einstellen.
Achtung: Stets zunächst die Zone und erst dann den Kurzzeitwecker
einschalten. Die maximale Einstellzeit beträgt 4 Stunden. Nicht eingeschaltete
Zonen werden beim Verbinden überschlagen. Sie können die eingestellte Zeit
jederzeit ändern. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches
Signal. Sie können dieses Signal mit der Taste des Kurzzeitweckers ausschalten.
Unterlassen Sie dies, wird das Signal nach 30 Minuten automatisch beendet.
Kindersicherung
Mit der Kindersicherung können Sie das
ausgeschaltete Kochfeld sperren. Damit lässt sich
ein unbeabsichtigtes Einschalten beim Reinigen oder
durch Kinder verhindern.
Ein- und Ausschalten
Legen Sie Ihren Finger 3 Sekunden auf die Taste. Sobald die Leuchte über der
Taste aufleuchtet, ist die Kindersicherung eingeschaltet.
Während des Kochens können Sie die Kindersicherung nicht einschalten. Sie
können den Küchenwecker jedoch wohl benutzen, wenn das Kochfeld gesperrt ist.
.
.

Werbung

Fehlerbehebung

loading