Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLUSS AM S.BUS AUSGANG 1+2
Beim S.BUS-System handelt es sich
um einen digitalen BUS, der alle Da-
ten wie Steuerbefehle oder Teleme-
trie-lnformationen über eine einzige
Leitung zwischen den Komponenten
austauscht.
Aus dieser zentralen, alle Daten enthaltenden S.BUS-Leitung,
lesen die S.BUS-Komponenten die an sie adressierten Informa-
tionen heraus.
Hinweis:
Der S.BUS versorgt alle Komponenten direkt mit Strom und der
Akku kann an beliebiger Stelle an den S.BUS angeschlossen
werden. Dadurch wird die optimale Platzierung aller Komponen-
ten einfacher. Empfänger und Akkus können völlig unabhängig
voneinander im Modell platziert werden und gleichzeitig verrin-
gert sich der Verkabelungsaufwand.
Es empfiehlt sich daher beim S.BUS System die Spannungsver-
sorgung am HUB-Kabel (Knotenpunkt) einzuspeisen.
Um den S.BUS Ausgang nutzen zu können, entsprechende
S.BUS Servos oder Sensoren über S.BUS-HUB-2, 30 cm No.
88820030 oder
S.BUS-HUB-3, 30cm No. 88830030 an den
S.BUS Anschluss des Empfängers anschliessen.
Hinweis:Einzelne S.BUS Servos können auch direkt ange-
schlossen werden.
S.BUS Hub
S.BUS
S.BUS Ausgang
Sensor
ANSCHLUSSBEISPIEL AM S.BUS UND S.BUS2 SYSTEM
S-BUS Servos und S.BUS2 Servos und Kreisel müssen im richti-
gen Empfängerausgang angeschlossen und genutzt werden.
S.BUS2 Servo
Anschluss ist möglich
S.BUS2 Kreisel
Anschluss ist möglich
Telemetry Sensor
Anschluss nicht möglich
5ch
Akku
S.BUS Hub
Sensor
4ch
Kanal Mode B einstellen (voreingestellt).
Hub
Hub
S.BUS Servo
S.BUS2 Servo
S.BUS Servo
Anschluss nicht möglich
Bedienungsanleitung // Futaba T10J

GEMISCHTER ANSCHLUSS

3
Die Servosignale am normalen Servoausgang (Kanal 1...7) und
am S.BUS Ausgang stehen gleichzeitig zur Verfügung. Um z.B.
ein V-Kabel zu ersetzen, kann 1 Servo am normalen Ausgang
angeschlossen werden, das zweite Servo am S.BUS Ausgang.
Hinweis:
Die maximale S.BUS Kanalzahl beträgt 8+2. Es stehen aber nur
soviele Kanäle zur Steuerung zur Verfügung, wie der Sender be-
sitzt (derzeit 10).
Achtung:
Ein Akkuanschluss direkt am Empfänger kann je nach Stecker
3A Dauer und 6A kurzzeitig (schwarzer Stecker) oder 6A Dauer
und 12A kurzzeitig (blauer Stecker) an Strom zur Verfügung stel-
len. Bei höherem Strombedarf kann das HUB4 Kabel mit Hoch-
stromstecker No. 8884 genutzt werden. Die Strombelastbarkeit
steigt dann auf 8A Dauer, 16A kurzzeitig.
Weiteres S.BUS Zubehör entnehmen Sie bitte dem Hauptkatalog
oder dem Spezial S.BUS Prospekt.
S.BUS
Port
(8/SB)
S.BUS2
Port
Hub
Hub
Telemetry
Sensor
S.BUS2
Kreisel
Seitenruder Servo
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0100011101000110

Inhaltsverzeichnis