DAS SUBHARMONICON IM EURORACK BETREIBEN
Du kannst das Subharmonicon sehr einfach aus seinem Desktop-Gehäuse ausbauen und in einem
Eurorack-Gehäuse installieren. Dort nimmt es die Breite von 60 HP ein. Die Leistungsaufnahme des
Subharmonicon liegt bei einem Maximum von 360mA bei +12V. Eine –12V-Versorgung wird nicht
benötigt.
BITTE BEACHTE: Stelle vor dem Eurorack-Einbau unbedingt sicher, dass die Spannungsversorgung in deinem
Eurorack-System die ausreichende Leistung bereit stellt: Addiere die benötigte Leistung aller verwendeten
Module und überprüfe, ob die Summe niedriger ist, als die Leistung des Netzteils. Die Leistung des Netzteils sollte
nicht vollständig ausgereizt und auf keinen Fall überschritten werden. Überlastete Netzteile sind eine häufige
Störungsquelle.
Moog gewährt keinerlei Service oder Garantieleistungen für jegliche Schäden, die durch fehlerhaft installierte
Eurorack-Module entstehen.
DAS SUBHARMONICON IM EURORACK INSTALLIEREN
1. Entferne das Steckernetzteil.
2. Löse die acht schwarzen M3-Schrauben auf dem Bedienfeld und bewahre sie sorgfältig auf.
3. Hebe das Bedienfeld vorsichtig von der Gehäusewanne ab. Du kannst nun zwei Kabel erkennen, die
zur Platine des Subharmonicon führen.
ZUM INHALT
4. Ziehe die beiden Kabel von der Platine
ab. Das Bedienfeld ist nun frei von der
Gehäusewanne.
5. Suche auf der Platine des Subharmonicon-
Moduls die 10-polige Anschluss-Buchse
für das ebenfalls 10-polige Eurorack-
Flachbandkabel (Spannungsversorgung).
6. Verbinde Stecker und Buchse so,
dass beide PIN 1 (-12V) aufeinander
treffen. Die dunkle (meist rote) Ader des
Flachbandkabels befindet sich bei PIN 1.
7. Platziere das Subharmonicon nun
vorsichtig in deinem Eurorack-Gehäuse
und verwende die acht M3-Schrauben zur
Befestigung.
8. Das Subharmonicon ist nun installiert.
Du kannst dein Eurorack-System jetzt
einschalten.
40