VCO 1 SUB EINGANG
Dieser Eingang verarbeitet eine Steuerspannung zur Auswahl des Clock-Teiler-
Wertes (1 bis 16) für die Subharmonic-Generatoren von VCO 1. Damit positive
und negative Steuerspannungen gleichermaßen verarbeitet werden können,
sollten sich die Regler SUB 1 FREQ und SUB 2 FREQ in ihrer Mittenposition
befinden.
Steuerspannung – Wertebereich: –5V bis +5V
VCO 1 PWM EINGANG
Eine hier angeschlossene Steuerspannung moduliert die Pulsweiten von
VCO 1 und dessen Subharmonic-Generatoren SUB 1 und SUB 2. Diese Funktion
arbeitet nur, wenn sich der Schalter VCO 1 WAVE in seiner Mittelstellung
befindet. Ein hier angeschlossenes Patch-Kabel trennt die interne Verbindung
zwischen dem Sägezahn-Ausgang von VCO 1 und dem PWM-Eingang des
Oszillators.
Steuerspannung – Wertebereich: –5V bis +5V
(verschiebt die Pulsweite zwischen 1% und 99%)
VCA AUSGANG
Hier wird das Ausgangssignal des Subharmonicon mit Eurorack-Pegel
ausgegeben.
Audioausgang: 10V Spitze/Spitze
REIHE ZWEI
VCO 1 AUSGANG
Hier wird das Audiosignal von VCO 1 ausgegeben
Audioausgang – Steuerspannung: 10V Spitze/Spitze
VCO 1 SUB 1 AUSGANG
Hier wird das Audiosignal von VCO 1 / Subharmonic-Generator SUB 1
ausgegeben
Audioausgang – Steuerspannung: 10V Spitze/Spitze
VCO 1 SUB 2 AUSGANG
Hier wird das Audiosignal von VCO 1 / Subharmonic-Generator SUB 2
ausgegeben
Audioausgang – Steuerspannung: 10V Spitze/Spitze
32
ZUM INHALT