Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Sequence Wiedergeben - Moog Subharmonicon Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TUTORIAL – DAS SUBHARMONICON ENTDECKEN
SEQUENZ WIEDERGEBEN
TEMPO WÄHLEN
Drehe den TEMPO-Regler und beachte, wie Sequencer und
Rhythmusgenerator beeinflusst werden.
Momentan leuchtet der Taster SEQ 1. Somit steuert Rhythmusgenerator 1 den
Sequencer 1. Drehen von Regler RHYTHM 1 wählt einen von 16 ganzzahligen
Clock-Teilern und bewirkt, dass Sequencer 1 mit dem entsprechenden
Bruchteil des Master-Tempos läuft.
BITTE BEACHTE: Auf die gleiche Weise – Teilung durch eine ganze Zahl – wird auch
die Tonhöhe eines Subharmonic-Oszillators von der Tonhöhe des zugehörigen VCOs
abgeleitet.
EINEN POLYRHYTHMUS ERZEUGEN
Lasse deine Sequenz weiterlaufen. Drücke nun den Taster SEQ 1 von
Rhythmusgenerator 2. Jetzt wird Sequencer 1 von zwei Rhythmusgeneratoren
gleichzeitig gesteuert. So entsteht ein Polyrhythmus. Drehe nun langsam den
Regler RHYTHM 2 in eine, von Regler RHYTHM 1 zunehmend abweichende
Position und wieder zurück. Du hörst, wie sich Charakter und die Komplexität
des Polyrhythmus ändern
.
TIP: Drücke bei laufendem Sequencer(n) nach Belieben den RESET-Taster. Sequencer
und Rhythmusgenerator(en) werden dann auf ihre Startposition gesetzt. Du kannst
hören, wie sich der Polyrhythmus von dort aus neu entwickelt.
Drücke den blinkenden EG-Taster bis er dauerhaft leuchtet.
Dadurch wird der "Hold"-Status der Hüllkurvengeneratoren
beendet. Jeder Step triggert nun die Hüllkurven.
Starte die Sequenz mit dem PLAY-Taster.
15
15
(Fortsetzung)
ZUM INHALT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis