Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Hüllkurvengeneratoren (Eg) - Moog Subharmonicon Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE HÜLLKURVENGENERATOREN (EG)
Ein Hüllkurvengenerator (engl. Envelope Generator / EG) erzeugt eine, sich über den Zeitverlauf
ändernde Steuerspannung. Dein Subharmonicon besitzt zwei Hüllkurvengeneratoren, beide mit den
Parametern "Attack" und "Decay" ausgestattet. Einer der Hüllkurvengeneratoren steuert die Cutoff-
Frequenz des Filters (VCF), der andere die Ausgangslautstärke des VCAs.
VCF EG
Der VCF EG erzeugt eine, sich über den Zeitverlauf ändernde Steuerspannung und moduliert damit die
Cutoff-Frequenz des Filters (VCF).
ZUM INHALT
VCF ATTACK
Der Regler VCF ATTACK bestimmt die Zeitspanne, in der die vom VCF EG
erzeugte Steuerspannung vom aktuellen Wert der CUTOFF-Einstellung auf den
aktuellen Wert des Reglers VCF EG AMT ansteigt (oder abfällt). Die Position
des Reglers VCF EG AMT stellt dabei den zu erreichenden Extremwert dar.
Der Regelbereich von VCF ATTACK liegt zwischen 1 Millisekunde und
10 Sekunden.
Die VCF-Hüllkurve wird durch einen Trigger-Impuls oder ein Gate-Signal
ausgelöst. Dieser kann entweder intern vom Sequencer des Subharmonicons
erzeugt, oder extern von einem Keyboard, via MIDI o.ä. zugeführt werden.
BITTE BEACHTE: Der VCF EG des Subharmonicon arbeitet auf eine etwas
ungewöhnliche Weise: Während der Attack-Phase reagiert die Hüllkurve nicht auf
neue Trigger. Erst wenn die Attack-Phase vollständig durchlaufen ist, kann die Filter-
Hüllkurve von einem weiteren Trigger erneut gestartet werden.
VCF DECAY
Der Regler VCF DECAY bestimmt die Zeitspanne, in der die vom VCF EG
erzeugte Steuerspannung vom aktuellen Wert der VCF EG AMT-Einstellung
zurück auf den aktuellen Wert der VCF CUTOFF abfällt (oder ansteigt).
Der Regelbereich von VCF DECAY liegt zwischen 5 Millisekunden und
10 Sekunden.
Bei Erhalt eines Trigger-Impulses werden Attack- und Decay-Phase vollständig
durchlaufen, bevor die Hüllkurve erneut gestartet werden kann. Wird dagegen
ein Gate-Signal empfangen, wird zunächst nur die Attack-Phase durchlaufen.
Dann verbleibt die Hüllkurven-Steuerspannung für die Dauer des Gate-Signals
auf ihrem Maximum. Bricht das Gate-Signal ab, setzt die Decay-Phase ein.
VCF EG AMOUNT
Mit diesem Regler bestimmst du, wie stark der VCF EG auf die Cutoff-Frequenz
des Filters wirkt.
Bitte beachte, dass sich bei diesem Regler die Nullposition in der Mitte befindet.
Der Regler arbeitet also bidirektional. In der Mittelstellung (Nullposition) hat
die Filter-Hüllkurve keine Wirkung. Bei positiven Werten (Drehung nach rechts)
wird das Filter während der Attack-Phase zunehmend weit geöffnet und
während der Decay-Phase wieder geschlossen. Bei negativen Werten (Drehung
nach links), verhält sich die Funktion genau umgekehrt.
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis