SEQ 2 CLK AUSGANG
Hier wird das Clock-Signal von Sequencer 2 ausgegeben.
Steuerspannung – Wertebereich: 0V bis +5V
REIHE ACHT
MIDI EINGANG
Über diese Buchse kann das Subharmonicon MIDI-Daten empfangen.
Verwende zum Anschluss den mitgelieferten Adapter (DIN auf Miniklinke).
Das Subharmonicon ist in der Lage, MIDI-Clock (TEMPO), Notenbefehle sowie
verschiedene Controller-Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen liefert dir
die Tabelle ab Seite 44. Werden MIDI-Clock-Daten empfangen, überschreiben
diese Daten sowohl die interne Clock als auch externe, analoge Clock-Signale.
Eine LED signalisiert den Empfang von MIDI-Daten.
MIDI-Eingang: MIDI-Daten
CLOCK EINGANG
Hier können analoge Clock-Signale zugeführt werden. Sie überschreiben die
interne Clock-Einstellung.
Clock-Signal / Steuerspannung – Wertebereich: 0V bis +10V
(ansteigende Flanke = Clock-Impuls)
CLOCK AUSGANG
Hier wird das aktuell genutzte Clock-Signal ausgegeben. Dabei kann es sich
um die interne Clock, ein extern zugeführtes Clock-Signal oder um ein, den
eingehenden MIDI-Clock-Daten entsprechendes, analoges Clock-Signal
handeln.
Clock-Signal / Steuerspannung – Wertebereich: 0V bis +10V
TRIGGER AUSGANG
Starten die Sequencer oder der TRIGGER-Taster die Hüllkurvengeneratoren
(VCF EG und VCA EG), wird an dieser Buchse ein Trigger-Signal ausgegeben.
Trigger / Steuerspannung – Wertebereich: 0V bis +5V, Impuls von
min. 1 Millisekunde
37
ZUM INHALT