Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog Subharmonicon Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RESET EINGANG
Ein hier empfangener Trigger setzt die Sequencer unmittelbar auf Step 1 und
die Rhythmusgeneratoren auf ihre Startpunkte.
Wird der Trigger bei laufenden Sequencern empfangen (PLAY-Taster leuchtet),
starten sie bei Erhalt des nächsten Clock-Impulses auf Step 1.
Wird der Trigger bei gestoppten Sequencern empfangen (PLAY-Taster dunkel),
starten sie erst wieder, wenn der PLAY-Taster erneut gedrückt wird.
Wird anstelle eines Trigger-Impulses ein Gate-Signal empfangen, löst es eine
Hold-Funktion aus: Die Sequencer werden dann auf Step 1 gesetzt und stoppen. Die entsprechend
zugeordneten Rhythmusgeneratoren triggern jedoch weiterhin die Hüllkurven. Drückst du nun den
NEXT-Taster, werden die Sequencer um jeweils einen Step weitergeschaltet. Die Hüllkurven werden
jedoch weiterhin von den Rhythmusgeneratoren getriggert. Bricht das Gate-Signal ab, laufen die
Sequencer wie gewohnt weiter.
Steuerspannung – Wertebereich: 0V bis +10V
(ansteigende Flanke = Trigger-Impuls; anhaltende Spannung = Gate-Signal)
TRIGGER EINGANG
Ein hier empfangenes Signal startet die Hüllkurvengeneratoren (VCF EG und
VCA EG). Bitte beachte, dass die Hüllkurvengeneratoren nicht während ihrer
Attack-Phase neu gestartet werden können.
Steuerspannung – Wertebereich: 0V bis +10V
(ansteigende Flanke = Trigger-Impuls)
VCF EG AUSGANG
Die, vom VCF EG (VCF-Hüllkurvengenerator) erzeugte Steuerspannung wird
hier ausgegeben.
Steuerspannung – Wertebereich: 0V bis +8V
REIHE SECHS
RHYTHM 1 EINGANG
Eine hier empfangene Steuerspannung bestimmt das Timing von
Rhythmusgenerator 1. Je nach Spannungswert wird ein ganzzahliger Wert
zwischen 1 und 16 erzeugt. Dieser Wert teilt das aktuelle Clock-Tempo und
erzeugt so einen neuen Rhythmus. Die Funktion arbeitet am zuverlässigsten,
wenn sich der Regler RHYTHM 1 in seiner Mittelposition befindet.
Steuerspannung – Wertebereich: –5V bis +5V
RHYTHM 2 EINGANG
Eine hier empfangene Steuerspannung bestimmt das Timing von
Rhythmusgenerator 2. Je nach Spannungswert wird ein ganzzahliger Wert
zwischen 1 und 16 erzeugt. Dieser Wert teilt das aktuelle Clock-Tempo und
erzeugt so einen neuen Rhythmus. Die Funktion arbeitet am zuverlässigsten,
wenn sich der Regler RHYTHM 2 in seiner Mittelposition befindet.
Steuerspannung – Wertebereich: –5V bis +5V
35
ZUM INHALT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis