Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Signale Auf Dem Klemmenbrett; Beschreibung Dip-Switches Function - helvi PM 19 Bedienungs-, Installations- Und Wartungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESCHREIBUNG DER SIGNALE AUF DEM KLEMMENBRETT

Nummer
Kennzeichnung
4
PRG1
8
PRG2
7
SPOT
2
WELD
17
WNW
12
SAFE
5
SQZ
25
PSQZ
16
WEND
15
CEND
1-3-6-11-18
GND
22-23
+24V
24
C+EV1
13-14
-EV2+EV2
9-10
-EV1+EV1
19-20
TAEN-TAEN (in)
26-27
Vac
IN
21
TRG
L1
L2
PE

BESCHREIBUNG DIP-SWITCHES FUNCTION

Software version 2.1
SW1.1
Ausgang EV2
SW1.2
Energieausgleich
SW1.3
Adaptation COS FI
SW1.4
Zeiteinheit
SW1.5
Intervallzeit
SW1.6
Ausgang EV1
SW1.7
Verzögerung der ersten einschaltung
SW1.8
Rollentrieb
(in)
Prozessbeginn: aktiviert wenn mit Null Volt geschlossen (GND) – löst Zeitstrom 1 aus
(in)
Prozessbeginn: aktiviert wenn mit Null Volt geschlossen (GND) – löst Zeitstrom 2 aus
(in)
Prozessbeginn: aktiviert wenn mit Null Volt geschlossen (GND) – löst Zeitstrom 2 aus;
steuert nicht dal Elektroventil EV1
(in)
Freigabe zum Löten: wenn aktiv, wird der komplette Lötzyklus durchlaufen; wenn nicht
Aktiv, wird der Verbindungsvorgang blokiert
(in)
Lötet / Lötet nicht: trennt den Strom vom Lötzyklus, wenn mit GND geschlossen wurde
(in)
Sicherheitseingang (Thermostate, Mengenmesser), blockiert in geöffnetem Zustand den
Lötzyklus
(in)
Sperre des Verbindungsmechanismus: verändert den Austritt von EV1 bei jeder
Aktivierung
(in)
Steuerung der Verbindung vorausgehenden Phase: verändert den Austritt von EV1 bei
dip switch "SW 1.1" = ON. Wenn "SW 1.1" = OFF ist, entspricht der Zustand von EV2
dem Signal PSQZ
(out)
Ende des Lötzyklus: wird nach dem letzten Lötvorgang aktiviert und bleibt aktiv, solange
die START-Funktionen (PRG1 oder PRG2) aktiv sind. (Öffnung des collectors bei
500mA max)
(out)
Ende des Arbeitszyklus: wird nach der Standbyphase aktiviert und bleibt aktiv, solange
die START-Funktionen (PRG1 oder PRG2) aktiv sind. (Öffnung des collectors bei
500mA max)
0 Volt, gemeinsame Leitung für alle Eingänge
Austritt 24V dc 500mA max
Versorgung des äusseren Kontrollsystems (+24V EV1 Verbindung durch Elektroventil)
(out)
Versorgung des Elektroventils vor Beginn der Verbindung: 24V d.c. 7W max
(out)
Versorgung Elektroventil bei der Verbindung: 24V d.c. 7W max
Eingang für Stromtransducer des sekundären Stromkreislaufes
Externer Versorgungstransformator wird angeschlossen (18-22V ac)
Signal für externe Zündplatine SCR
Nicht anschließen
Nicht anschließen
An den Sicherheitsstromkreis anschließen
Beschreibung
AUS
Monostabil
Gesperrt
Minimum
1 Zyklus
Freigegeben
Frei
3.5 mSek
Nein
- 25 -
EIN
Bistabil
Freigegeben
Maximum
½ Zyklus
Gesperrt
EV1 = On wenn EV2=on
4 mSek
Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pp 19Pm 29Pp 29Pp 24 digital

Inhaltsverzeichnis