Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
EN
EN
IT
IT
FR
FR
D D
ES
ES
P
P
INSTRUCTION MANUAL
INSTRUCTION MANUAL
MANUALE D'ISTRUZIONE
MANUALE D'ISTRUZIONE
MANUEL D'INSTRUCTIONS
MANUEL D'INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUÇÕES
MANUAL DE INSTRUÇÕES
3PH PLASMA CUTTING UNIT
3PH PLASMA CUTTING UNIT
UNITÁ DI TAGLIO AL PLASMA 3PH
UNITÁ DI TAGLIO AL PLASMA 3PH
UNITÉ DE COUPE PLASMA 3PH
UNITÉ DE COUPE PLASMA 3PH
3PH PLASMASCHNEIDANLAGE
3PH PLASMASCHNEIDANLAGE
UNIDAD DE CORTE DE PLASMA 3PH
UNIDAD DE CORTE DE PLASMA 3PH
UNIDADE DE CORTE PLASMA 3PH
UNIDADE DE CORTE PLASMA 3PH
PC EVO 66
PC EVO 66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für helvi PC EVO 66

  • Seite 1 UNITÉ DE COUPE PLASMA 3PH UNITÉ DE COUPE PLASMA 3PH 3PH PLASMASCHNEIDANLAGE 3PH PLASMASCHNEIDANLAGE UNIDAD DE CORTE DE PLASMA 3PH UNIDAD DE CORTE DE PLASMA 3PH UNIDADE DE CORTE PLASMA 3PH UNIDADE DE CORTE PLASMA 3PH PC EVO 66 PC EVO 66...
  • Seite 2 SEGNALE DI TENSIONE DELL’ARCO IT-8 INDEX FUNZIONI IT-9 OPERAZIONI DI TAGLIO IT-10 FOREWORD EN-1 PRELIMINARI IT-10 SAFETY EN-1 TAGLIO IT-11 WARNINGS EN-1 MANUTENZIONE IT-13 PERSONAL PROTECTION EN-2 DIFETTI DI TAGLIO IT-14 LIGHT RADIATIONS EN-2 RICERCA GUASTI IT-14 WORKING AREA EN-2 CONSUMABILI TORCIA A÷B ELECTRIC SYSTEM...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ÍNDICE ALLGEMEINE INFORMATIONEN TECHNISCHE DATEN INSTALLATION INTRODUÇÃO PLATZIERUNG SEGURANÇA NETZSPANNUNG – ALLGEMEINE ADVERTÊNCIAS BEDINGUNGEN PROTECÇÃO PESSOAL SICHERHEITSVORSCHRIFTEN RADIAÇÕES LUMINOSOS ANSCHLUSS DES MASSEKABELS ÁREA OPERACIONAL ANSCHLUSS DES SCHNEIDBRENNERS CIRCUITO ELÉCTRICO MONTAGE DER PREVENÇÃO DE INCÊNDIO BRENNERVERSCHLEISSTEILE GÁS DE PROTECÇÃO DRUCKLUFTVERSORGUNG RUÍDOS ENTLEERUNG PRIMEIROS SOCORROS CNC SCHNITTSTELLE...
  • Seite 49: Sicherheit

    VORWORT migten Veränderungen an dessen Erzeugnissen von Wir möchten Ihnen für das uns entgegengebrachte jeglicher Haftung enthoben. Diese Stromgeneratoren Vertrauen danken, das Sie mit dem Kauf eines dürfen ausschließlich für Schneidverfahren verwendet oder mehrerer in dieser Gebrauchsanweisung werden. Sie dürfen daher keinesfalls für das Aufladen aufgeführten Geräts bewiesen haben.
  • Seite 50: Persönliche Schutzausrüstung

    PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG • Die Schweißer müssen einen feuerfesten Helm oder Maske tragen, die derart ausge- legt sind, dass sie den Hals und das Gesicht • Die Bediener und ihre Gehilfen müssen ih- (auch seitlich) vor der Helligkeit des Lichtbo- ren Körper durch Tragen von geschlossenen gens schützen (Blendung des sichtbaren und nicht brennbaren Schutzanzügen ohne Lichtbogens und Infrarot- und UV-Strahlen).
  • Seite 51 insbesondere dessen Gehilfen durch matte dur- chsichtige Vorhänge und Schirme, selbstlöschend und der Norm EN 1598 entsprechend (die Wahl der Farbe eines Vorhangs hängt vom Schweißver- fahren und vom Wert der verwendeten Ströme ab), UV-abweisenden Brillen und falls erforderlich, durch eine Maske mit geeignetem Schutzfilter (Abb.
  • Seite 52: Brandverhütung

    den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen. Der Einphasen- oder Dreiphasenanschluss mit Erde (grün/gelber Leiter) ist mit einer Fehler- stromschutzschaltung mittlerer oder hoher Intensität (Empfindlichkeit zwischen 1 und 30mA) auszuführen. Ist das Kabel angeschlossen, darf der Erdleiter, falls vorgesehen, nicht von der Schutzvorrichtung gegen Stromschlag unterbrochen werden.
  • Seite 53: Erste Hilfe

    Gesundheit am Arbeitsplatz fördern. Schweißen oder schneiden Sie nie in der Nähe von Entlüftungsleitungen, Gasleitungen oder anderen Das von den Schweiß- und Schneidegeneratoren Installationen, die eine schnelle Feuerverbreitung abgegebene Geräusch hängt von der Stärke des fördern könnten. Schweiß- bzw. Schneidestroms, des verwendeten Verfahrens (MIG, Impuls-MIG, WIG, usw.), von der Nach dem Schweißen oder Schneiden ist es erforder- Arbeitsumgebung (Raumabmessungen, Nachhall...
  • Seite 54: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Der Plasmabogen und allgemeine Regeln TECHNISCHE DATEN für die Ausführung von Schnitten • Ein Plasma ist ein Gas, das zu einer extrem Die Daten in der folgenden Tabelle können hohen Temperatur erwärmt und ionisiert wird, von den Werten auf den Typenschildern auf so dass es Strom leitet.
  • Seite 55: Sicherheitsvorschriften

    PE-Polklemme verbunden werden oder dem Sicherheit gefährlich sein und geben unzurei- Sympol ( chende Ergebnisse beim Schneiden. • Verbinden Sie das Werkstückkabel nicht an Auf jeden Fall muss das gelb/grüne Erdungskabel das Teil des Werkstückes, das abgeschnitten so mit der Polklemme PE ( ) verbunden werden, werden soll.
  • Seite 56: Druckluftversorgung

    DRUCKLUFTVERSORGUNG ENTLEERUNG Das Vorhandensein von Öl in der Luft oder Dampf Für das Plasmaschneiden wird Druckluft benötigt. kann ein Problem sein und muss vermieden werden. Bereiten Sie eine Versorgung mit sauberer und Der Generator ist mit einem Filter für Druckluft trockener Druckluft oder Stickstoff mit den folgenden ausgestattet, dieser erfasst der Dampf und Öle in Eigenschaften:...
  • Seite 57: Funktionen

    FUNKTIONEN Abb. 14 SCHNELLVERBINDUNG FÜR DEN BRENNER EIN/AUS SCHALTER RÜCKSEITE (1) In der Position (I) ist die Maschine eingeschaltet. EINGANGSKABEL (8) Sie befindet sich nun in Warteposition. In der Position (O) sind alle Funktionen ausgeschaltet. 14 POLIGER STECKER (9) SCHNEIDSTROMREGLER (2) Es ermöglicht den Anschluss des Generators an die CNC-Maschine.
  • Seite 58: Schneidvorgang

    Abb. 15 A. ARBEITSMODUS TASTE • Rote LED „Increase“ Druckluftwert zu niedrig • Rote LED „Decrease“ Druckluftwert zu hoch • Arbeitsmodus normal Schneiden. D. AMP LED Schneiden oder Bohren von Metallplat- Leuchtet konstant zur Signalisierung des geregelten ten. Standardeinstellung für normales Schneidstrom.
  • Seite 59: Gasreinigung

    • Stellen Sie sicher, dass der Netzanschluss für ERSTEINRICHTUNG die Erfordernisse des Plasmaschneidgerätes • Sobald das Gerät eingeschaltet ist, zeigt das ausgelegt ist. Display einige Sekunden lang “set” an. Drü- • Schließen Sie das Gerät an und betätigen den cken Sie zu diesem Zeitpunkt die linke Ar- An/Aus Knopf um das Gerät funktionsbereit beitsmodustaste (A), um die einstellbaren Pa- zu machen.
  • Seite 60: Einstechen In Das Werkstück Mit Dem Schneidbrenner

    • Die Schneidgeschwindigkeit ist richtig, wenn • Beseitigen sie alle Spritzer und Verschmutzun- der Plasmalichtbogen einen Winkel von ca. 30° gen von der Brennerschutzkappe und von der gegenüber der Senkrechten aufweist (Fig. 17). Schneiddüse. Wenn der Schneidvorgang unterbrochen wird obwohl der Kontrolltaster am Schneidbrenner GITTERWERK SCHNEIDEN betätigt ist, bildet sich ein neuer Pilotlichtbogen •...
  • Seite 61: Instandhaltung D

    • Da die Maschine mit mechanisiertem Brenner VORSICHT: mit verschiedenen CNC gesteuerten Geräten Funken, die beim Schneiden entstehen, verwendet werden kann, ist es für die Opera- können lackierte und bemalte Ober- tionen in dieser Konfiguration erforderlich, die flächen sowie Glas-, Plastik- und Metallo- Anweisungen des Herstellers zu konsultieren.
  • Seite 62: Bedienungsfehler

    BRENNERKOPF, GRIFF UND KABEL • Der Schneidbrenner und das Schlauchpacket dürfen nicht mit heißen Teilen in Berührung • Diese Teile benötigen generell keine beson- kommen! dere Wartung, ausser einer regelmässigen • Nicht am Schlauchpaket und der Masselei- Überprüfung und einer sorgfältigen Reini- tung ziehen! gung.
  • Seite 63 Grüne LED blinkt Eingangsspannung zu gering Spannungsversorgung prüfen. Sobald die Spannung innerhalb der zugelassenen Parameter liegt, Displayanzeige leuchtet die grüne LED und die Grüne LED blinkt Eingangsspannung zu hoch Maschine ist wieder betriebsbereit. Anderfalls nehmen Sie bitte mit Displayanzeige einem Service Kontakt auf. Grüne LED blinkt Stromphase fehlt Displayanzeige...
  • Seite 94: Torch Consumables

    TORCH CONSUMABLES H.70...
  • Seite 95 HM.70...
  • Seite 96 77612041...

Inhaltsverzeichnis