Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

helvi PM 19 Bedienungs-, Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3
SPEISEANSCHLÜSSE
Die Maschine hat von qualifizierten und für die Zertifizierung der Arbeit befähigten Fachleuten installiert zu werden.
DER INSTALLATEUR IST VOR DEM GESETZ FÜR DIE FACHGERECHTE AUSFÜHRUNG DER ARBEIT UND INSBESONDERE
FÜR DIE ZUM SCHUTZ GEGEN KURZSCHLÜSSE, ÜBERBELASTUNGEN UND AUF DEFEKTE ZURÜCKZUFÜHRENDEN
LECKSTROM SOWIE HINSICHTLICH DER ANSCHLUSSLEITER GETROFFENE WAHL DER SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
VERANTWORTLICH.
WEITERS HAT ER SICH DER WIRKSAMKEIT DER ERDUNGSANLAGE, AN DIE DIE SCHWEISSMASCHINE ANGESCHLOSSEN
WIRD, ZU ÜBERZEUGEN.
Elektrischer Anschluß
Bemessung der LeitungssicherungEN und des Speisekabelquerschnitts. Bei Netzspannung V1=400V und Netzfrequenz f=50Hz.
Modell (kVA)
15
20
25
-
Vor dem Anschluß die auf dem Typenschild der Maschine angegebenen Daten prüfen (Nennspannung, Nennfrequenz,
Phasenanzahl).
-
Die Schweißmaschine an eine Differentialschutzvorrichtung mit einem Stromverlust von max. 30 mA anschließen.
Die Schweißmaschine hat durch träge Leitungssicherungen oder durch einen Magnetthermoschutzschalter mit denen in der
obenstehenden Tabelle angegebenen Werten geschützt zu sein.
Pneumatischer Anschluß (nur PP)
Das Luftrohr mit einem Innendurchmesser von  7 mm an die Einlaufanschlußstelle anschließen.
Kühlkreislaufanschluß
-
Das Wasservorlaufrohr an den Einlaufanschlußstutzen der Maschine anschließen.
-
Das Wasserabflußrohr an den Auslaufanschlußstutzen der Maschine anschließen.
Innendurchmesser der Rohre
Mindestdruck der Kühlflüssigkeit
Höchstdruck der Kühlflüssigkeit
Mindestleistung
Höchsttemperatur der Kühlflüssigkeit
Betriebsmaterial: (Elektroden)
Im Hinblick auf Typologie und Form STANDARD-Elektroden einsetzen.
Bei deren Installation sichergehen, daß sie sauber sind.
Den Einsatz von Elektroden aus unbekannten Materialien vermeiden.
Wenn möglich, gerade Elektroden verwenden.
Der Durchmesser der Elektrodenspitze hat doppelt so groß zu sein, wie die zu schweißende Blechstärke plus ca. 2-3 mm.
Der Spitzendurchmesser neigt mit der Zeit dazu, sich auszuweiten; für eine konstante Qualität der Schweißpunkte und eine längere
Lebensdauer der Elektrode ihn wieder auf seine ursprünglichen Maße zurückbringen.
Normaler Strom
träge Sicherungen (A)
25
25
45
mm
bar
bar
l/min 4
°C
- 10 -
Speisekabelquerschnitt bis
20 Meter (mm²)
6
6
10
7
2,5
4
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pp 19Pm 29Pp 29Pp 24 digital

Inhaltsverzeichnis