Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonak SafetyMeter Gebrauchsanweisung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 SafetyMeter - Betriebsmodus
Der SafetyMeter hat 4 Betriebsmodi:
u Prüfung der Dämmwirkung: ist der Hauptbetriebsmodus. Er hilft, den Schutzniveau,
der von einem Phonak Gehörschutzsystem dem Benutzer während des Tragens geboten
wird, zu verifizieren.
Das Ergebnis einer Prüfung der Dämmwirkung ist eine Grafik des Dämmwirkung abhängig
von der Frequenz für den rechten und linken Gehörschutz, so wie ein geschätztes Personal
Attenuation Rating (PAR).
Ein persönliches Zertifikat (im PDF-Format) der Dämmwirkung wird erstellt, wenn eine Sitzung
für die Prüfung der Dämmwerte abgeschlossen wurde. Es fasst die Hauptinformationen des
Benutzers, des Produktes und des gebotenen Gehörschutzes zusammen. Diese Ergebnisse
werden ebenfalls in einer Excel Datei gespeichert.
u Demonstration: dieser Modus wird benutzt, um einem Benutzer zu zeigen, wie eine Prüfung
der Dämmwerte ausgeführt wird. Er zeigt eine Reihe von typischen Bedienungs-Fenstern.
u Datenbank: er ermöglicht es, die Resultate der Dämmwirkung nach Firma und Datum
zu sortieren und diese Daten in eine Excel-Datei zu exportieren.
u System-Prüfung: führt eine 2-stufige Prüfung des Kopfhörers und der Sonden des
SafetyMeters durch, um zu garantieren, dass das System vollständig einsatzbereit ist und
die Ergebnisse der Prüfung der Dämmwirkung korrekt sind. Die Software fordert Sie auf,
alle 6 Monate eine System-Prüfung durchzuführen.
System-Prüfung 1: verifiziert, dass die Mikrofone im Kopfhörer und in den Sonden die
Empfindlichkeiten angepasst haben. Für diesen Test wird die Prüf-Scheibe 1 benötigt.
System-Prüfung 2: verifiziert, ob die Sonden perfekt abdichten und keine Schäden
aufweisen, damit das Resultat der Prüfung der Dämmwirkung nicht nachteilig beeinflusst
werden kann. Für diesen Test wird die Prüf-Scheibe 2 benötigt.
37
004 mode emploi.indd 37
24.6.2010 15:33:41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis