4. Kanalbelegung
Kanal 1 Pan
Kanal 2 Tilt
Kanal 3 Pan fein
Kanal 4 Tilt fein
Kanal 5 Lampe, Reset
Kanal 6 Shutter
Kanal 7 Dimmer
Kanal 8 Iris
Kanal 9 Fokus
Kanal 10 Goborad 1
Kanal 11 Nicht belegt
Aufteilung der einzelnen Kanäle
Kanal 1 Pan (X) Bewegung
Kanal 2 Tilt (Y) Bewegung
Kanal 3 Pan (X) fein
Kanal 4 Tilt (Y) fein
Kanal 5 Sicherheit
Kanal 6 Shutter zu
Kanal 7 Dimmer 0-100%
Kanal 8 Iris 0-100%
12
Lampe aus (nach 3 Sekunden)
Reset (nach 1 Sekunde)
Lampe an
Shutter auf
Fade
-Effekt
mit Dimmer
Shutter auf
Shutter zu
Shutter pulsierend öffnen (schnell -> langsam)
Shutter auf
Shutter
pulsierend schließen (schnell -> langsam)
Shutter zu
Shutter fade
0% (schnell 0,6sec-langsam 4,8sec)
Shutter auf
Shutter fade 100% (schnell 0,6sec-langsam 4,8sec)
Shutter zu
Shutter Zufall 100% (schnell 0,6sec-langsam 4,8sec)
Shutter auf
Shutter Zufall
0% (schnell 0,6sec-langsam 4,8sec)
Shutter zu
S. Zufall fade
0% (schnell 0,6sec-langsam 4,8sec)
Shutter auf
S. Zufall fade 100% (schnell 0,6sec-langsam 4,8sec)
Shutter auf
Iris zu
Iris Shutter
effekt länger auf
Iris auf
Iris Shutter
effekt länger zu
Iris zu
Kanal 12 Goborad 2
Kanal 13 Goborotation 2
Kanal 14 Farbrad
Kanal 15 Farbeffektrad
Kanal 16 Nicht belegt
Kanal 17 Prisma
Kanal 18 Prismarotation
Kanal 19
Nicht belegt
Kanal 20 Pan / Tilt Geschwindigkeit
Kanal 21 Effektgeschwindigkeit
Kanal 22 Black Out Move
(langsam ->schnell)
Hex.
DMX
000-255
00-FF
000-255
00-FF
000-255
00-FF
000-255
00-FF
000-231
00-0F
232-239
E8-EF
240-247
F0-F7
248-255
F8-FF
000-015
00-0F
016-111
10-6F
112-125
70-7D
126
7E
127
7F
128-142
80-8E
143
8F
144-158
90-9E
159
9F
160-174
A0-AE
175
AF
176-190
B0-BE
191
BF
192-206
C0-CE
207
CF
208-222
D0-DE
223
DF
224-238
E0-EE
239
EF
240-254
F0-FE
255
FF
000-255
00-FF
000-126
00-7E
127
7F
128-142
80-8E
143
8F
144-158
90-9E
159
9F