Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Moretti Forni iP 33 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iP 33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
Insbesondere:
Um die Dicke der Teigscheibe zu verringern (-): Drehen des Hebels F gegen den Uhrzeigersinn
Um die Dicke der Teigscheibe zu erhöhen (+): Drehen des Hebels F im Uhrzeigersinn
Abb. 4.1
F
4.4

INBETRIEBNAHME

Sobald die Scheiben die Temperatur erreicht haben (die Wartezeit richtet sich nach der jeweils
eingestellten Temperatur) kann mit dem Arbeitszyklus begonnen werden. Mit Hilfe einer
geeigneten und leicht eingemehlten Schaufel (Abb. 4.2) eine Teigkugel (vorher vier bis sechs
Stunden aufgehen lassen) mittig auf die untere Scheiben legen.
Durch Drücken der Starttasten C (Abb. 3.1), wird das Anheben und das Rücksetzen auf die
Ausgangsstellung der unteren Scheibe aktieviert.
Die zum Bilden der Teigscheibe erforderliche Dauer der Kompressionsphase zwischen den
Scheiben wird durch den zuvor eingestellten Wert des Zeitregelers D (Abb. 3.1) reguliert.
Während der Kompressionsphase zeigt der Zeitregeler D die verbleibende Dauer bis zum Lösen
der Scheiben an. Nach der Kompressionsphase, senkt sich die untere Scheibe auf die
ursprüngliche Ruheposition ab. Am Ende des Zyklus hat der Teig eine flache und kreisförmige
Form angenommen und kann mit einer geeigneten Schaufel entnommen werden. (Abb. 4.3).
DE/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip 45

Inhaltsverzeichnis