Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4. Inbetriebnahme Der Maschine; Prüfung Der Fuktionalität; Startphase - Moretti Forni iP 33 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iP 33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58

KAPITEL 4. INBETRIEBNAHME DER MASCHINE

Vor Beginn eines Arbeitszyklus sicherstellen, daß die Maschine vollkommen sauber ist,
insbesondere die Kontaktflächen der Scheiben mit dem Teig. Sollte es notwendig sein, eine
Säuberung durchzuführen, wird nach Absatz 5.1 vorgegangen. Um das Formen des Teiges zu
optimieren, trägt man in den ersten Zyklen (wenn nötig, in den folgenden ebenfalls) eine dünne
Ölschicht auf die Oberflächen der Scheiben auf.
4.1
PRÜFUNG DER FUKTIONALITÄT
Nach dem Einführen des Steckers in die Steckdose ist die Maschine für eine
Funktionsüberprüfung bereit.
Es ist notwendig, die Sicherheitssysteme der Maschine folgendermaßen zu überprüft:
• Bei Maschinenbetrieb das Schutzgitter anheben (Punkt G-ABB.3.1). Die untere Scheibe
wird abgesenkt und kehrt sofort in ihre Ausgangsposition zurück.
Ausserdem ist der ordnungsgemäße Betrieb der Steuergeräte nach Kapittel 4.2, 4.3, 4.4 und
4.5 zu überprüfen.
Insbesondere:
• Überprüfung der korrekten Funktion des Zeitregelers D
• Überprüfung der korrekten Funktion der Taste D1
• Überprüfung der korrekten Funktion der Kontrollleuchten A1 ind B1
• Überprüfung der korrekten Funktion der Wärmeregeler A und B
• Überprüfung der korrekten Funktion der Taste C
WICHTIGE INFORMATION
Falls sich herausstellt, daß sich beim Start der Maschine die untere Scheibe um etwa 20mm
anhebt und danach sofort abfällt und in der Ruheposition verharrt, ist es wichtig, die unten
angegebenen Anweißungen zu befolgen:
1. Durch das Drehen des Hauptschalters E auf die Stellung 0 die Maschine ausschalten.
2. Netzstecker ziehen.
3. Invertieren der zwei Phasen des Steckers (z.B. L1 mit L2 oder umgekehrt).
Maschine erneut starten und überpüfen, das der Abstand der beiden Scheiben sich zwischen
0 und 1 mm befindet.
4.2

STARTPHASE

Um die Maschine einzuschalten, wird wie folgt vorgegangen:
1. Netskabel an das Stromnetz anschließen.
2. Hauptschalter E (Abb 3.1) auf "1" stellen.
DE/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip 45

Inhaltsverzeichnis