Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss - Moretti Forni iP 33 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iP 33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
enfernen. Danach mit Hilfe von angemeßenen Tragegurten und mechanisch- oder
motorbetriebenen Hebemittel (Abb. 2.1) die Machine anheben, die darunter liegende
Holzpalette entfernen und an den vorgesehenen Aufstellungsort bringen. Darauf achten, daß
ein ausreichender Freiraum um die Maschine herum vorhanden ist damit Bedienung, Reinigung
und Wartung der Maschine erleichtert werden. Im Falle einer Instabilität der Maschine, z.B.
durch unebenen Boden, die Stützfüße regulieren oder Hartgummistreifen unterlegen.
Die verschiedenen Verpackungsmaterialien trennen und gemäß den geltenden Gesetzen und
Vorschriften recyceln.
2.3

ELEKTROANSCHLUSS

Die Maschine ist mit einem seitlichen Anschluß ausgestattet. Am Ende des Kabels muß
unbedingt ein normalisierter und gepolter Stecker angebracht werden (die Unterscheidung
zwischen Phase und Neutralleiter muß eindeutig sein).
Die Maschine muß in ein Äquipotenzialsystem eingeschloßen werden. Ein Kabel mit einem
Mindestquerschnitt von 2,5mm² bis 6mm² muß an der mit dem internationalen Symbol
gekennzeichneten Klemme (befindet sich auf der Rückseite der Maschine) angeschloßen
werden.
WICHTIGE INFORMATION
Das Stromnetz muß mit einem Differentialschutzschalter ausgerüstet sein, dessen
Eigenschaften denen der Maschine entsprechen, wobei der Öffnungsabstand der Kontakte
mindestens 3 mm beträgt. Insbesondere ist ein effizientes Erdungssystem unerläßlich. Es
muß sichergestellt werde, daß die Spannung der Hauptzuleitung und die Frequenz mit
denjenigen Werten in den technischen Daten (1.4.1) und der auf der Rückseite sich
befindlichen Typenschildes übereinstimmen.
DE/9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip 45

Inhaltsverzeichnis