Leitstandsystem Duetto
Funktionalität
Die folgenden Funktionen sind nur für Tastenelemente verfügbar:
Funktion
Nur Anzeige
HTTP Anforderung
Anruf
Intercom Ruf
Commend Kurzwahl
(nur Intercom)
Wechseln zu...
Zu Screen springen
Rufbehandlung
Logik Tag
Gestaltung
Die folgenden Funktionen sind für Tasten- und Hintergrundelemente verfügbar:
Funktion
Beschriftung
Hintergrundfarbe
Farbe der
Beschriftung
Größe des Elements
1.6/0817
Zeigt den eingegeben Text im Feld Beschriftung oder das hochgeladene Bild mittels
Button Bilddateien hochladen mit der ausgewählten Hintergrundfarbe an.
Auslösen von Steuerungen in einem Drittsystem (z. B. Relaissteuerung der Serie WS,
Licht schalten auf einem KNX-System). Geben Sie im Feld Link die gewünschte Linka-
dresse ein (z. B. http://www.example.com).
Stellt einen Ruf vom DUETTO Gerät zu einem SIP-Teilnehmer her. Geben Sie im Feld
Telefonnummer oder SIP URI entweder die SIP-Telefonnummer oder URI ein (z. B.
sip:user@example.com).
Stellt einen Ruf vom DUETTO Gerät zu einem Intercom Teilnehmer her. Geben Sie im
Feld Rufnummer die Intercom Rufnummer ein.
Führt Funktionen über virtuelle Kurzwahlmodule aus (z. B. Kurzwahl oder Ausgangs-
steuerung). DUETTO simuliert bis zu 4 Kurzwahlmodule mit jeweils 12 Kurzwahlta-
sten. Diese Module werden automatisch in CCT 800 registriert, sobald der Intercom
Server die Konfiguration in CCT 800 empfangen hat. Wählen Sie in der Dropdown-
Liste Modul/Taste das gewünschte Modul und die Kurzwahltaste aus.
HINWEIS: Nähere Informationen zur Konfiguration von Kurzwahlmodulen sind im
Manual „Intercom Server Konfiguration" zu finden.
Wechselt die aktuelle Ansicht zu der ausgewählten Applikation, die in der Dropdown-
Liste Applikation ausgewählt werden kann.
Wechselt die aktuelle Ansicht zum ausgewählten Bildschirm auf dem DUETTO Gerät,
der in der Dropdown-Liste Screen ausgewählt werden kann
Annahme und/oder Beenden eines Gesprächs oder Verwendung als Türöffner. Wäh-
len Sie in der Dropdown-Liste Dienst den gewünschten Dienst aus, in dem durch
Antippen der Taste eine Aktion ausgeführt werden soll, die in der Dropdown-Liste
Aktionen ausgewählt werden kann.
Verbindet einzelne Elemente (Buttons, Logik-Regeln) miteinander. So kann beispiels-
weise ein Buttonklick als auslösendes „Ereignis" von „Regeln" dienen. Umgekehrt kön-
nen „Regeln" „Aktionen" ausführen, welche die optische Erscheinung von Buttons
ändern. Die Zuordnung der betroffenen Elemente erfolgt dabei jeweils über die Ver-
gabe von Logik-Tags. Pro DUETTO Gerät können beliebig viele Logik-Tags definiert
werden.
Nähere Informationen zu Logik-Tags sind
Im WebConfig wird das Icon
Identifikation in den entsprechenden Screens (unter ANPASSUNGEN > SCREENS)
angezeigt. Für ein Beispiel,
In diesem Feld kann eine Beschriftung eingegeben werden, die im Display des DUETTO
innerhalb des Elements angezeigt wird (auch bei aktivem Videostream). Schriftart, Farbe,
Größe und Position der Bezeichnung können nicht geändert werden.
HINWEIS: Es wird empfohlen, für jedes Element einen Namen zu vergeben, da dieses
sonst auf dem dunklen Hintergrund des Bildschirms unter Umständen nicht erkennbar
ist.
Wählen Sie das gewünschte Optionsfeld aus, um die Hintergrundfarbe des aus-
gewählten Elements zu definieren. Folgende Optionen sind verfügbar:
Transparent: Es wird nur die Beschriftung des Elements angezeigt.
Farbe wählen: Klicken Sie auf den eingeblendeten Button und wählen Sie die ge-
wünschte Farbe des Elements aus. Die Farbe der Beschriftung wird nicht geändert.
Klicken Sie auf diesen Button und wählen Sie die gewünschte Farbe für die
Elementbeschriftung aus.
Zeigt die Größe des ausgewählten, skalierbaren Elements an (in Pixel).
Beschreibung
auf Seite 58
im virtuellen Vorschaubereich und zur einfacheren
siehe Seite
159.
Beschreibung
WebConfig-Konfiguration
(siehe Seite
74).
zu finden.
83