Programminterface
Türöffner
Bei einem eingehenden Ruf einer Torsprechstelle kann der Benutzer am DUETTO Gerät diesen Ruf
beantworten und die Tür mittels Ausgangssteuerung öffnen.
ACHTUNG: Kontrolle über mehrere Türen
Wenn das DUETTO Gerät mehrere Torsprechstellen steuern soll, wählen Sie im WebConfig unter AN-
PASSUNGEN > ANRUFE die Option „Standard" im Abschnitt „Türgruppenruf" aus
Konfiguration CCT 800
Gehe zu: Teilnehmer > Türöffner
Führen Sie einen Rechtsklick auf den gewünschten Teilnehmer aus und wählen Sie „Türöffnerfunk-
tion hinzufügen".
Gehe zu: Teilnehmer > Türöffner > gewünschter Teilnehmer > Registerkarte Allgemein
Führen Sie einen Rechtsklick auf gewünschten Teilnehmer aus und wählen Sie „Ausgang hinzufügen".
ACHTUNG: Speicherplatz im Intercom Server erforderlich
Konfigurierte Türöffner erfordern Speicherplatz im Hauptspeicher des Intercom Servers. Eine Liste
der Speicherkapazitäten und nähere Informationen zur Konfiguration eines Türöffners sind im Ma-
nual „Intercom Server Konfiguration" zu finden!
Bei einem eingehenden Türruf wird folgender Bildschirm am DUETTO Gerät angezeigt:
Benutzeroberfläche „eingehender Türruf"
Tippen Sie auf die blaue Leiste
erscheint:
Benutzeroberfläche „Türöffner"
Tippen Sie während eines aktiven Türrufs auf die blaue Leiste , um den Türruf zu beenden, und die
Tür zu öffnen, oder
tippen Sie auf den Handhörer-Button , um den Türruf zu beenden, ohne die Tür zu öffnen.
138
, um den eingehenden Türruf anzunehmen. Folgender Bildschirm
Leitstandsystem Duetto
(siehe Seite
68)!
1.6/0817