Anhang
Türöffnerfunktion
Im Adressbuch des DUETTO kann ein Intercom oder SIP-Teilnehmer als Kontakt (RC-Datei) mittels
WebConfig importiert werden, für den bis zu zwei Türöffner konfiguriert werden können.
Erstellen Sie über den angeschlossenen Computer eine TXT-Datei und kopieren Sie folgende Syntax
in diese Datei (Unicode-Zeichenkodierung „UTF-8" erforderlich):
[contact]
Firstname=<Vorname>
Lastname=<Nachname>
[[Phone]]
Phone=ioip:<Rufnummer >
Phone=sip:<User-ID >@<IP-Adresse>
Phone.type=door
Phone.opendoor=<DTMF-Ton/Taste oder HTTP-Request>
Phone.opendoor2=<DTMF-Ton/Taste oder HTTP-Request> (Türöffner 2)
HINWEIS: Türöffner 2 steuern
Die Steuerung des Türöffners 2 ist nur mit Screens und Ziffernblock-Seitenleisten möglich. Für nähere
Informationen zur Türöffnerkonfiguration siehe Dropdown-Liste Rufbehandlung
Folgende Parameter müssen für Intercom und SIP-Kontakte eingegeben werden:
Parameter
<Vorname>
<Nachname>
<Rufnummer>
(nur Intercom)
<User-ID>
(nur SIP)
<IP-Adresse>
<DTMF-Ton>
(nur SIP)
<Taste>
(nur Intercom)
<HTTP-Request>
Folgende Parameter müssen für einen HTTP-Request eingegeben werden:
Parameter
<Username>
<Passwort>
<IP-Adresse>
<Port>
<Aktion>
Speichern Sie diese Datei im RC-Datenformat ab und importieren Sie diese mittels WebConfig
Seite
26). Ein Beispiel ist
150
-
-
Rufnummer des Intercom Teilnehmers.
User-ID des SIP-Teilnehmers.
IP-Adresse des SIP-Teilnehmers im serverlosen Betrieb oder IP-Adresse des ent-
sprechenden SIP-Servers im Serverbetrieb.
Taste (1 – 9) zum Öffnen der Tür bei einem eingehenden Türruf.
Taste (1 – 9) zum Öffnen der Tür bei einem eingehenden Türruf.
Ein HTTP-Request kann bei einem eingehenden Türruf an die konfigurierte IP-
Adresse gesendet werden, um z. B. ein Relais automatisch anzusteuern. Fügen Sie
folgenden HTTP-Request ein: „http://<Username>:<Passwort>@<IP-
Adresse>:<Port>/<Aktion>"
Für eine Übersicht der erforderlichen Parameter
Benutzername zur Authentifizierung (wenn erforderlich).
Passwort zur Authentifizierung (wenn erforderlich).
IP-Adresse, zu dem der HTTP-Request gesendet werden soll.
Port der Ziel-IP-Adresse (wenn erforderlich).
Auszuführende Aktion.
auf Seite 151
zu finden.
(nur für Intercom Kontakte)
(nur für SIP-Kontakte)
(Türöffner 1)
Beschreibung
siehe
unten.
Beschreibung
Leitstandsystem Duetto
auf Seite
80.
(siehe
1.6/0817